Inhalt
Rückblick

Die Woche: Bilder und Berichte aus der Bundeswehr

Besondere Bilder, besondere Momente, besondere Geschichten: Unsere wöchentliche Fotoauswahl gibt jeden Freitag Einblicke in den Dienst der Soldatinnen und Soldaten sowie der zivilen Angehörigen der Bundeswehr – im Einsatz, auf Übung und im Alltag.

Ein Kriegsschiff fährt auf einem großen Gewässer mit Wellen vor einer bergigen Küste.

Bundeswehr/Lea Bacherle

In Norwegen genießt die Besatzung der „Donau“ den Sonnenuntergang, in Alabama wird auch auf schrägen Wiesen gelandet, in Litauen wird nicht nur eine besondere Folge „Nachgefragt“ gedreht, sondern auch das Führen im mobilen Gefechtsstand geübt und in Mittenwald zeigt die „77+02“ ihr Können.

Ein Kriegsschiff fährt auf einem großen Gewässer vor verschneiten Bergen bei Dämmerung.

Im Nordmeer vor der Insel Andøya genießen die Soldatinnen und Soldaten auf dem Tender „Donau“ die letzten Sonnenstrahlen des Tages. Bei der Maritime Firing Exercise 2025 in Nordnorwegen üben mehrere Schiffe der Deutschen Marine den scharfen Schuss.

Bundeswehr/Lea Bacherle
Ein Hubschrauber mit rotierenden Tandemrotoren landet auf einer unebenen Rasenfläche.

Fluglehrerausbildung in Alabama: Fünf Bundeswehrpiloten werden in Fort Rucker in den USA zu Fluglehrern für den Transporthubschrauber CH-47 Chinook ausgebildet. Die ersten der 60 bestellten Maschinen werden im Herbst 2027 in Deutschland erwartet.

Bundeswehr/Michelle Kutz
Zwei Soldaten stehen sich gegenüber und ein Kameramann filmt sie. Im Hintergrund stehen Panzer.

Raus aus dem Studio: Für die Produktion einer „Nachgefragt“-Folge begleitete die Redaktion der Bundeswehr Generalleutnant Christian Freuding nach Litauen. Dort sprach der neuen Inspekteur des Heeres über seine Pläne für die kommenden Jahre.

Bundeswehr/Tom Twardy
Ein Soldat sitzt im roten Licht im Innern eines Gefechtsfahrzeuges vor einem Gerät.

Die Lage ständig im Blick: Damit die neuesten Lageänderungen immer dort ankommen, wo sie benötigt werden, nutzt die Brigade Litauen das digitale Führungsinformationssystem Heer – zum Beispiel im Gefechtsstand eines GTKGepanzertes Transport-Kraftfahrzeug Boxer (im Bild)

Bundeswehr/Tom Twardy
Ein Hubschrauber mit der Aufschrift „SAR“ hebt ab. An der offenene Seitentür sitzt ein Soldat.

Blaue Schrift auf knalligem Orange: Der leichte Unterstützungshubschrauber H145M LUHLight Utility Helicopter SARSearch and Rescue mit der Registrierung 77+02 startet vom Kasernengelände der Gebirgs- und Winterkampfschule in Mittenwald. Er ist spezialisiert auf Rettungs- und Suchmissionen.

Bundeswehr/Dominik Karl
Footer