Die Woche: Bilder und Berichte aus der Bundeswehr
Besondere Bilder, besondere Momente, besondere Geschichten: Unsere wöchentliche Fotoauswahl gibt jeden Freitag Einblicke in den Dienst der Soldatinnen und Soldaten sowie der zivilen Angehörigen der Bundeswehr – im Einsatz, auf Übung und im Alltag.

In Litauen kommen erstmals Puma-Schützenpanzer der Bundeswehr zum Einsatz, in den Emiraten üben Tornados der Luftwaffe den Tiefflug. Fallschirmjäger mit Erweiterter Grundbefähigung trainieren den Häuserkampf und auf dem Truppenübungsplatz Heuberg sorgt ein Mann mit Kettensäge für freie Sicht. Hier kommen die Bilder der Woche aus der Bundeswehr.

Abschreckung durch Präsenz: Erstmalig unterstützen Puma-Schützenpanzer der Bundeswehr die Multinational Battlegroup Lithuania. 1.300 Soldatinnen und Soldaten aus sieben Nationen schützen gemeinsam die NATONorth Atlantic Treaty Organization-Ostflanke im Baltikum.
Bundeswehr/Serkan Heerer
Abgehoben: Erstmals seit 2012 beteiligten sich acht Tornado-Kampfjets der Luftwaffe an der Übung Desert Flag in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Kampfjets nahmen an der Seite von Kameraden aus zwölf Ländern Bodenziele im Tiefflug aufs Korn.
Bundeswehr/Francis Hildemann
Teamarbeit: Joint Terminal Attack Controller, kurz JTACs, weisen Kampfjets während der Luftwaffenübung Desert Flag ihre Ziele am Boden zu. Dank der Feuerleitsoldaten und -soldatinnen können die Kampfjets ihre Feuerkraft präzise einsetzen.
Bundeswehr/Francis Hildemann
Das Ziel im Visier: Ein Fallschirmjäger der Bundeswehr mit Erweiterter Grundbefähigung legt bei einer Häuserkampfübung mit dem Sturmgewehr an. Geschossen wurde selbstverständlich nur mit Übungsmunition.
Bundeswehr/Carl Schulze
Ordnung muss sein: Ein Förster sorgt auf dem 4.000 Hektar großen Truppenübungsplatz Heuberg für Kahlschlag. Damit die Soldatinnen und Soldaten freie Sicht haben, müssen jedes Jahr zahlreiche Bäume seiner Kettensäge weichen.
Bundeswehr/Marius Vu