Die Woche: Bilder und Berichte aus der Bundeswehr
Besondere Bilder, besondere Momente, besondere Geschichten: Unsere wöchentliche Fotoauswahl gibt jeden Freitag Einblicke in den Dienst der Soldatinnen und Soldaten sowie der zivilen Angehörigen der Bundeswehr – im Einsatz, auf Übung und im Alltag.

Scharfschützen trainieren hoch oben in den Bergen und aus Transportflugzeugen werden Hilfsgüter über Gaza abgeworfen. Am Boden wird der Wolf 2 erprobt und Sanitäterinnen und Sanitäter testen eine neue Spracherkennungssoftware. Zu Wasser verabschieden sich Marinesoldaten und -soldatinnen für die nächsten Monate von ihren Liebsten.

Zwei Wochen waren Scharfschützen der Gebirgs- und Fallschirmjäger mit der Schweizer Armee im schroffen Hochgebirge unterwegs. Auf dem Programm standen Bergsteigen, Klettertouren und präzises Schießen aus großen Distanzen.
Bundeswehr/Benjamin Bendig
Deutschland engagiert sich aktiv bei der humanitären Versorgung im Gazastreifen. Seit dem 1. August 2025 führt die Luftwaffe täglich Hilfsflüge durch, um über der betroffenen Region Medikamente und Nahrungsmittel abzuwerfen.
Bundeswehr/Francis Hildemann
Klassiker im neuen Look: Der Wolf 2 wird an der Wehrtechnischen Dienststelle 41 in Trier aufs Äußerste erprobt. Auch im Schlamm kommt er gut voran.
Bundeswehr/Christoph Kassette
Das Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst testete erfolgreich einen Prototyp zur Spracherkennung. Diese Software zeichnet Gespräche der Ersthelfer auf. So kann übernehmendes Sanitätspersonal schneller und effizienter behandeln.
Bundeswehr/Patrick Grüterich
Der Einsatzgruppenversorger „Berlin“ verlässt am 3. August 2025 seinen Heimathafen. Von Wilhelmshaven geht es nach Nordamerika. Das Schiff wird an mehreren Marinemanövern teilnehmen. Beim Auslaufen winkt die Besatzung ihren Liebsten zum Abschied.
Bundeswehr/Leon Rodewald