Eine Ansprechstelle für Hinterbliebene: „So etwas gab es vorher nicht“
Birgitt Heidinger war von 2010 bis 2015 die erste Beauftragte für die Angelegenheiten der Hinterbliebenen im Verteidigungsministerium.
„Auf einmal ging es wieder um die Parkplatzordnung.” Die Gefechte hinterließen bei den Soldaten Spuren. Auch für die Bundeswehr bis dahin eine unbekannte Herausforderung. Die Einrichtung einer PTBSPosttraumatische Belastungsstörung-Beauftragten im Ministerium, der Aufbau eines Psychotraumazentrums am Bundeswehrkrankenhaus in Berlin und umfassende sozialwissenschaftliche Studien waren die Folgen für die Bundeswehr.
Von einer Professionalisierung der Einsatznachbetreuung bis hin zu sozialwissenschaftlichen Studien arbeitet die Bundeswehr ihre Einsätze auf.