In Ausnahmesituationen: Einsatz der Bundeswehr im Innern

Die Truppe – sie hilft im Krisen-und Katastrophenfall mit Personal und Material. Doch wann und wie genau die Soldatinnen und Soldaten in Deutschland unterstützen dürfen, ist im Grundgesetz eindeutig geregelt. Nur in Ausnahmesituationen kommt es zum Einsatz der Bundeswehr im Innern.

Soldaten und Angehörige vom THW stehen in einem Hangar

Krisenmanagement der Bundeswehr

Im Kampf gegen die die Corona-Pandemie unterstützt die Bundeswehr mit Material und Personal- Doch wie funktioniert die Organisation und Steuerung der Amtshilfe?

Katastrophenhilfe im In- und Ausland – mit klaren Regeln

Sie haben die Leute, sie haben die Erfahrung – und sie haben die Ausrüstung: Die Hilfe der Streitkräfte ist bei Katastrophen und Krisen im Inland wie im Ausland gefragt, sie bringen ihre medizinische und logistische Expertise ein, stellen Fahrzeuge und Technik zur Verfügung. Aber: Wann die Streitkräfte womit unterstützen dürfen, ist klar geregelt.

Einsatz gegen Corona

An dieser Stelle werden Geschichten von Soldatinnen und Soldaten sowie von Angehörigen der Bundeswehr im Einsatz gegen das Virus erzählt und ihre Berufsbilder vorgestellt.

  • Was haben Sie denn da verpackt?

    Corona Amtshilfe – Das Team der Informationstechnikunterstützung im Kommando ITInformationstechnik gibt mobile ITInformationstechnik-Ausstattungen aus

    Weiterlesen
  • Warum lassen Sie sich auf Corona testen, Oberfeldwebel Filser?

    Sportsoldaten in der Corona-Krise: Ski-Profi Oberfeldwebel Andrea Filser lässt sich testen.

    Weiterlesen
  • Reservisten der Bundeswehr zeigen ihren Dienst bei der Corona-Hilfe

    Eine Reservistin und zwei Reservisten stellen sich und ihre Tätigkeiten zur Corona-Hilfe im Regionalen Führungsstab West im Video vor.

    Weiterlesen
  • Mit wem telefonieren Sie, Hauptfeldwebel Maudrey?

    Hauptfeldwebel Roman Maudrey ist einer von 95 Soldaten und Soldatinnen, die sieben Gesundheitsämter in Brandenburg unterstützen.

    Weiterlesen
  • Was präsentieren Sie da, Hauptmann von Skrbensky?

    Ich halte einen Vortrag über Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert. Als Jugendoffizier bin ich mit Vorträgen und anderen Bildungsangeboten regelmäßig in Schulen in der Region zu Gast.

    Weiterlesen
  • Wohin sind Sie unterwegs, Generalleutnant Schelleis?

    Generalleutnant Martin Schelleis ist Nationaler Territorialer Befehlshaber und führt die Kräfte im Coronakrisen-Einsatz.

    Weiterlesen
  • Leiter im Lagezentrum zur Hilfeleistung Corona

    Oberstleutnant Lars Wittig erklärt seine Aufgaben im Lagezentrum des Regionalen Führungsstabes 2 WEST zur Hilfeleistung Corona.

    Weiterlesen
  • Was verstauen Sie da, Hauptfeldwebel Österholz?

    Hauptfeldwebel Franziska Österholz unterstützt ihre Kameradinnen und Kameraden bei ihrem Hilfseinsatz gegen COVID-19Coronavirus Disease 2019.

    Weiterlesen
  • COVID-19Coronavirus Disease 2019: Von der Skaterbahn in den Krisenstab

    In der COVID-19Coronavirus Disease 2019-Krise berät Torsten Pötzsch den Krisenstab des Landratsamtes – statt seiner Klienten in der mobilen Jugendsozialarbeit.

    Weiterlesen
  • Wo wollen Sie hin, Oberstabsgefreiter Pasternacki?

    Im zivilen leben ein Teamleiter, als Reservedienstleistender Wachsoldat: Jan Pasternacki hilft in der COVID-19Coronavirus Disease 2019-Krise.

    Weiterlesen
  • COVID-19Coronavirus Disease 2019: Reservisten beraten die Landratsämter

    Amtshilfe COVID-19Coronavirus Disease 2019: Reservisten der Bundeswehr in Sachsen unterstützen die zivile Seite.

    Weiterlesen
  • Was notieren Sie da, Regierungshauptsekretär Tank?

    Beamter der Poststelle im Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr fasst seine Arbeit unter COVID-19Coronavirus Disease 2019 zusammen.

    Weiterlesen
  • In Verbindung bleiben

    Kommunikation ist wichtig! Damit die Kräfte der Bundeswehr gemeinsam die Hilfsmaßnahmen gegen die Ausbreitung von COVID-19Coronavirus Disease 2019 unterstützen können.

    Weiterlesen
  • COVID-19Coronavirus Disease 2019: Luftbildauswerter in der Krankenhaus-Apotheke

    Routiniert kümmert sich Oberfeldwebel Nestler in der Apotheke des Städtischen Krankenhauses Kiel um Medikamente.

    Weiterlesen
  • Was tragen Sie da, Herr Ludwig?

    Pfarrhelfer Thomas Ludwig steht bei der evangelischen Militärseelsorge vor Herausforderungen wegen COVID-19Coronavirus Disease 2019.

    Weiterlesen
  • Wir dienen Deutschland in Krisenzeiten

    Ein Marineoffizier, Kapitänleutnant Moritz Brake, gewährt uns einen kurzen Einblick in seine Arbeit beim Regionalen Führungsstab 2 in Oldenburg.

    Weiterlesen

Mehr lesen