Inhalt

Partner der Reserve

Die Preisträger stehen nebeneinander auf der Bühne

Bundeswehr/Michael Scheller

Reserve

Preisträger Partner der Reserve 2025

Mit der Weisung zum „Partner der Reserve“ gibt das im Bundesministerium der Verteidigung für Reserve- und Veteranenangelegenheiten zuständige Referat das vielfach langerwartete Startsignal für die unter Arbeitgebenden begehrte Auszeichnung.

Gemeinsam zeichnen das Bundesministerium der Verteidigung und der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.eingetragener Verein (VdRBwVerband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.) seit dem Jahr 2016 jährlich Arbeitgebende öffentlichkeitswirksam aus, die sich regional und überregional beispielhaft für die Reserve der Bundeswehr engagiert haben.

Angehörige der Reserve schlagen ihre Arbeitgebenden vor

Reservistinnen und Reservisten spielen eine wesentliche Rolle auf dem Weg ihrer Arbeitgebenden zu einer möglichen Auszeichnung durch das Ministerium und den Verband; denn nur ein vollständig ausgefüllter und den formalen Vorgaben entsprechender Vorschlag (siehe unten Anlage 3) hilft der Jury bei der sachgerechten Vorbereitung der Auswahlentscheidung.

Eingereichte Vorschläge werden in Kategorien betrachtet

Um eine Vergleichbarkeit aller eingereichten Vorschläge zum Partner der Reserve in einer gesamtheitlichen Betrachtung zu gewährleisten, wird eine Kategorisierung in folgende Bereiche vorgenommen:

  • Großunternehmen,
  • Mittelstand und Handwerk,
  • Öffentlicher Dienst,
  • Start-up-Unternehmen (2025)
  • und optional eine Sonderkategorie, die Verbände oder Organisationen umfassen kann.

Bis zu fünf „Partner der Reserve“ können jährlich vergeben werden

Im Zuge einer feierlichen Veranstaltung auf Bundesebene werden seit dem Jahr 2016 die Auszeichnungen „Partner der Reserve“ an bis zu fünf Preisträger ausgehändigt. Bedingt durch die notwendigen Hygienemaßnahmen im Zuge der COVID-19Coronavirus Disease 2019-Pandemie fand die Auszeichnung im Jahr 2020 in deutlich kleinerem Rahmen, jedoch nicht minder feierlich statt.

Bisherige Preisträger des „Partner der Reserve“ waren:

JahrGroßunternehmenMittelstand & HandwerkÖffentlicher DienstSart-upSonderkategorie
2016 Ingenieurbüro Bieschof,
MarServices GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung,
Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung
   
2017Containerexpress Sühling GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung,
Eloxal Müller GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung,
EnBW Energie Baden-Württemberg AGAktiengesellschaft
Dr. Paul Lohmann GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung KG,
Thüringer Rechnungshof
   
2018 Autohaus Stegelmann GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung & Co.KG,
Berode-Unternehmensberatung
Stadt Brandenburg an der Havel  
2019WISAG Sicherheit &
Service Holding GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. KG
Geokart,
Movie Park Germany
Landesregierung Saarland Malteser Hilfsdienst in Ludwigshafen
2020Deutsche Post DHL Groupantares International Erfolgstraining,
EPHY-MESS GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung
Stadt Bitterfeld-Wolfen  
2021Deutsche Telekom SecurityBalck+PartnerIndustrie- und Handelskammer
Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
  
2022SecuritasKühn Sicherheit &
Beratungsfirma Eichhorn & Cie
Ministerium des Innern und für Sport im Bundesland Hessen Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge (LV Bayern)
2023Heraeus Holding GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung (Hanau)GTD Graphit Technologie GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung (Langgoens)
Conversio Marketing & Strategy GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung (Mainaschaff)
Rhein-Erft-Kreis (Bergheim) Johanniter-Akademie Bildungsinstitut (Niedersachsen/Bremen)
2024Amazon (EUEuropäische Union SARL Niederlassung) Deutschland (München)
AIRBUS Defence and Space GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung (Manching)
AlixPartners (München)
Quantum Systems GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung (Gilching)
Günther Innenausbau GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung & Co.KG (Fuldabrück)
Landesbetrieb HessenForst (Kassel) Bundesverband mittelständische Wirtschaft (Berlin)
2025J. P. Morgan SE Germanyinuwat AGAktiengesellschaft, Weingärtner GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung ElektromaschinenbauIHKIndustrie- und Handelskammer Industrie- und Handelskammer NordschwarzwaldARX RoboticsMünchner Sicherheitskonferenz
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung