Inhalt
Cyber- und Informationsraum

Information für die Truppe „Lage CORONA“ 01/2020 vom 26. März

Datum:
Lesedauer:
3 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Liebe Soldatinnen und Soldaten,
liebe zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Organisationsbereichs CIRCyber- und Informationsraum!

Wir erleben derzeit eine bis vor kurzem unvorstellbare Ausnahmesituation – im sozialen Miteinander, im persönlichen Umfeld und auch in der Berufsausübung.

Die Auswirkungen der Corona Pandemie haben in den letzten Tagen stark zugenommen. Erste grundlegende Weisungen für die gesamte Bundeswehr konnten Sie den Tagesbefehlen unserer Ministerin und des Generalinspekteurs entnehmen.

Um alle Angehörigen möglichst transparent und aktuell über die Lageentwicklung im Organisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum (OrgBerOrganisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum) zu informieren, beabsichtige ich, Sie regelmäßig auf diesem Wege zu unterrichten.

Ich werde Ihnen insbesondere erläutern, welche Maßnahmen wir in unserem Organisationsbereich ergreifen und wie diese sich ggf. auswirken.

#1 – Sachstand Amtshilfe OrgBerOrganisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum

Seit vergangenem Freitag betreiben wir im KdoClR die Operationszentrale CORONA. Ihre Aufgabe ist die Steuerung und Koordinierung der Aktivitäten des OrgBerOrganisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum in Zusammenhang mit der aktuellen Krisensituation. Sie ist essentiell, um die Handlungsfähigkeit unseres Organisationsbereiches sicherzustellen sowie ständig über ein aktuelles Lagebild zu COVID-19Coronavirus Disease 2019 zu verfügen. Damit werden unsere Einsatzbereitschaft und die Erfüllung der priorisierten Kernaufgaben sichergestellt. Gleichzeitig leisten wir damit einen wichtigen Beitrag zum staatlichen Krisenmanagement.

Wir sind darauf eingestellt, die zuständigen Behörden und die deutsche Bevölkerung tatkräftig zu unterstützen. Bei entsprechenden Amtshilfeersuchen könnten wir etwa eine ergänzende Informationsversorgung (z.B. Lautsprechertrupps des Zentrums für Operative Kommunikation der Bundeswehr) für die Bevölkerung bereitstellen oder im Rahmen allgemeiner Unterstützung Transportaufgaben durchführen. Zu diesem Zweck halten wir über 800 Soldatinnen und Soldaten aus dem OrgBerOrganisationsbereich mit einer abgestuften Bereitschaftszeit vor.

Wie lange wir diese Hilfeleistung vorhalten müssen, ist derzeit noch nicht absehbar. Daher planen wir diese Fähigkeiten durchhaltefähig aus und achten gleichzeitig darauf, unsere Frauen und Männer bestmöglich zu schützen.

#2 – Sachstand Kontingentwechsel Resolute Support

Auch die Durchführung der Kontingentwechsel wird durch COVID-19Coronavirus Disease 2019 stark beeinflusst. Aktuell sind Soldaten und Soldatinnen aus dem Kommandobereich in qualifizierter Quarantäne untergebracht, um zu Resolute Support nach Afghanistan zu verlegen. Die Unterbringung erfolgt in enger Abstimmung mit KdoSKB und LwTrKdo. Die Betreuung dieser Soldatinnen und Soldaten wird zentral durch das KdoCIRKommando Cyber- und Informationsraum sichergestellt, um die Stammtruppenteile nicht zusätzlich zu belasten.

#3 – Sachstand GAGrundausbildung 04/2020 und Ausbildung an den Schulen

1. Grundausbildung CIRCyber- und Informationsraum zum Diensteintritt 01.04.2020:

Die Rekruten zum Diensteintritt am 01.04.2020 werden ,,virtuell„ aufgenommen und nach erfolgter Quarantäne, jeweils zu Hause und anschließend am Standort Dillingen a.d.D. mit Dienstantritt 27.04.2020 zusammengezogen und in einer inhaltlich und zeitlich gestrafften 6-wöchigen Grundausbildung quasi kaserniert ausgebildet. Die Feldwebel- und Unteroffizier- Ausbildung Teil 1 erfolgt unter gleichen Rahmenvorgaben an der SchStratAufklBw in Flensburg.

2. Ausbildung an den Schulen:

Sonstige Ausbildung - insbesondere die lehrgangsgebundene Ausbildung an den Ausbildungseinrichtungen CIRCyber- und Informationsraum - wurde auf die Durchführung zwingend notwendiger Anteile der unmittelbar einsatzrelevanten Ausbildungsabschnitte beschränkt. Hierzu wurden Lehrgänge vorzeitig beendet, unterbrochen oder auch abgesagt. Wo zweckmäßig und aufgrund der Rahmenbedingungen möglich, wird auf Maßnahmen des Distanz-Lernens zurückgegriffen. Des Weiteren wird mit Hochdruck an der Anpassung der Jahresschulplanung unter den sich ständig veränderten Rahmenbedingungen COVID-19Coronavirus Disease 2019 gearbeitet.

Ich möchte Ihnen an dieser Stelle danken, für Ihre Bereitschaft, auch unter teils widrigen Bedingungen ihren Dienst bestmöglich zu versehen! Diese bisher ungeahnte Krisensituation fordert von uns allen - auf jeder Ebene - ein Höchstmaß an Flexibilität und Pragmatismus. Ihr entsprechendes Engagement werden wir sicherlich noch einige Zeit brauchen.

CIRCyber- und Informationsraum vs. Virus - Bleiben Sie gesund!

Ihr Ludwig Leinhos
Generalleutnant

Information für die Truppe „Lage CORONA“ 01/2020 zum Download (PDF, 1,2 MB)

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung