Inhalt

Fakultät Marine

Führungsakademie der Bundeswehr

Mehrere Schiffe sind auf einem Gewässer unterwegs

Bundeswehr/Nico Theska

Wer wir sind

Die Fakultät Marine ist der Träger maritimer Expertise an der Führungsakademie der Bundeswehr. Die Dozenten vermitteln den Lehrgangsteilnehmenden Wissen sowohl über die Fähigkeiten von Seestreitkräften als auch über die Strukturen und Aufgaben der Marine unter aktuellen sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen.


Die Dozenten der Fakultät Marine sind erfahrene Marineoffiziere aus verschiedenen Bereichen. Sie decken mit ihrer Erfahrung die volle Bandbreite maritimer Fragestellungen ab. Auch internationale Experten unterstützen das Lehrgangsangebot.
Der Fakultätsleiter ist, neben seinem Auftrag als Verantwortlicher für die Lehre Marine, gleichzeitig der Beauftragte des Inspekteurs der Marine und vertritt somit auch dessen Interessen in der Lehre an der Führungsakademie.

Was wir machen

Angehende sowie bereits erfahrene Stabsoffiziere können in der Fakultät Marine auf eine umfangreiche Expertise der streitkräftegemeinsamen und multinationalen Seekriegsführung zurückgreifen. Angeboten wird ein umfangreiches Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Die Themen reichen vom Nutzen, der Entwicklung und dem Einsatz von Seestreitkräften bis hin zur Bedeutung und der Rolle maritimer Räume für Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik sowie deren militärstrategische Dimension.

So soll der Lehrgangsteilnehmende die Marine als Instrument deutscher Außen- und Sicherheitspolitik verstehen. Ausgehend vom Einsatz von Seestreitkräften für die Landes- und Bündnisverteidigung bis hin zum internationalen Krisen- und Konfliktmanagement kann dieser die Entwicklung, Rüstung, Organisation und Ausbildung ableiten, gestalten und führen.

Stabsoffiziere anderer Bereiche werden dazu befähigt, den Beitrag von See- und Seeluftstreitkräften in streitkräftegemeinsamen Operationen einzuordnen und bewerten zu können.

Die Lehre der Fakultät Marine ist in drei Ausbildungsfelder gegliedert:

  • Grundlagen,
  • Strategie und Weiterentwicklung,
  • Seekriegstaktik und Maritime Operationsplanung und -Führung.
Unser Lehr- und Ausbildungsangebot

Das Lehr- und Ausbildungsangebot richtet sich in erster Linie an:

  • Offiziere, die vor ihrer Verwendung als Stabsoffizier stehen,
  • Stabsoffiziere, die vor ihrer Verwendung im Generalstabs-/Admiralstabsdienst stehen (national sowie international) und
  • Stabsoffiziere der Reserve.

Leiter

Unsere Erreichbarkeit

Wappen mit Anker auf blauen Hintergrund. Mittig das Wappen der Führungsakademie der Bundeswehr

Fakultät Marine

Führungsakademie der Bundeswehr
Clausewitz-Kaserne
Manteuffelstraße 20
22587 Hamburg

Wegbeschreibung anzeigen

Telefon
040-8667-6402
E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung