Inhalt

Deutsche Sicherheitspolitik für Parteireferenten (Modul 1014)

Ausbildung
Datum:
Ort:
Hamburg
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

„Deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik - ein aktuelles Lagebild“

Deutsche Flagge am Flaggenmast vor blauem Himmel

Aktuelle Inhalte der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik

protokoll-inland.de

Trainingsbeschreibung

Das Training dient ausgewählten Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus der Politik
(Mitarbeitende der Bundestagsfraktion, Parteireferenten) zur Information über die
aktuelle Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Bundesrepublik Deutschland aus
Sicht des Bundesministeriums der Verteidigung.

Inhalt

Thema:
„Deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik ein aktuelles Lagebild“

  • ein aktuelles Lagebild“
  • Anforderungen und Erwartungen an die
    deutsche Außen- und Sicherheitspolitik
  • Neuausrichtung der Bundeswehr
  • Rechtliche Aspekte bei Einsätzen der Bundeswehr
  • Aktuelles Lagebild Einsätze der Bundeswehr
  • Neue Gestaltungsmächte
  • Aktuelle Entwicklungen in der Sicherheitspolitik

Durchführungszeiten 2026

09.11. - 12.11.2026

Ort

Generalleutnant-Graf-von-Baudissin-Kaserne

Trainingsvoraussetzungen

  • Referentinnen und Referenten der politischen
    Parteien
  • Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter der politischen Parteien
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • sowie Büroleiterinnen und Büroleiter von Bundestagsabgeordneten
  • Mindestnutzungszeit: 12 Monate

Hinweis zum Training

  • Das Training wird in Deutsch durchgeführt.
  • Es wird im Plenum gearbeitet.
  • Das Training findet in Hamburg statt.

Kurzbezeichnung: KOA-SichhPolPR
Modulnummer: 1014
Lehrgangsnummer: 179 466

von  Führungsakademie der Bundeswehr  E-Mail schreiben

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Personaldatenerfassungsbogen

Personaldatenerfassungsbogen für nicht Bundeswehrangehörige
zur Aufnahme von Personaldaten ins Personalwirtschaftssystem der …

Personaldatenerfassungsbogen Personaldatenerfassungsbogen PDF, barrierefrei, 91 KB
Footer