Die TrngTln erwerben Kompetenzen, um ihren
jeweiligen fachlichen Beitrag auf dem gläsernen/
digitalen Gefechtsfeld in MDOMulti-Domain Operations einzuordnen
sowie einzubringen und erlangen ein Gesamtverständnis
für MDOMulti-Domain Operations auf den jeweiligen Führungsebenen..
Trainingsbeschreibung
Die TrngTln beraten zum Wesenskern von Multi-Domain Operations (MDOMulti-Domain Operations), ordnen
ihn in einem übergeordneten Zusammenhang ein und analysieren und bewerten
(gesamt oder anteilig) MDOMulti-Domain Operations Operationen in Ausbildung, Übung oder Einsatz. Die
TrngTln stellen die Wechselwirkungen zwischen der Digitalisierung der Bundeswehr
und MDOMulti-Domain Operations dar.
Inhalt
- Vermittlung von Grundlagen zu Multi-Domain
Operations, Verknüpfung zur Digitalen
Transformation der Streitkräfte und Diskussion
von aktuellen Entwicklungen im Themenfeld - Darstellen der Nationalen Roadmap MDOMulti-Domain Operations
und Erläuterung der Fähigkeitsentwicklung
mit dem Paradigma Software Defined Defence
(SDD) - Veranschaulichen von Agilität und datenzentrierten
Technologien im nationalen und
internationalen Umfeld mit Blick auf die Operative
Führung von Streitkräften sowie mit
Unterstützung von KIkünstliche Intelligenz - Abschluss mit Kulmination in einem Handlungstraining
als Table Top Exercise (TTX)
Durchführungszeiten 2026
22.06. - 03.07.2026
28.09. - 09.10.2026
Anreise am Vortag
Ort
Generalleutnant-Graf-von-Baudissin-Kaserne
Trainingsvoraussetzungen
- Dienstgrad: mindestens Major/ Korvettenkapitän
- Dienstverhältnis: SaZSoldatinnen und Soldaten auf Zeit, BSBerufssoldat, Beamte/ Beamtinnen,
Angestellte - Mindestnutzungszeit: 24 Monate
- Offizierinnen und Offiziere (Offz.) ab dem
Dienstgrad Hauptmann nach abgeschlossenem
Training (Trng) KOA-BLSBasislehrgangs Stabsoffizier - bis zu 2 vergleichbare Offz. der Reserve
nach abgeschlossenem Trng KOA-FL StOffzRes
im Rahmen freier Kapazitäten, - bis zu 2 vergleichbare ausländische Stabsoffizierinnen
und Stabsoffiziere aus NATOLändern
im Rahmen freier Kapazitäten, - vergleichbare zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
des GBGeschäftsbereich BMVgBundesministerium der Verteidigung im Rahmen freier Kapazitäten. - Englisch Sprachleistungsprofil 3332
- Deutsch Sprachleistungsprofil 3332 (internationale
Trainingsteilnehmende)
Hinweis
- Das Training wird in Deutsch durchgeführt.
- Es wird im Plenum gearbeitet.
Kurzbezeichnung: KOA-MDOMulti-Domain Operations/DigBw
Modulnummer: 4006
Trainingsnummer: 179 785