Inhalt

Operative Führung für Generale/Admirale (Modul 4012)

Ausbildung
Datum:
Ort:
Hamburg
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Die Trainingsteilnehmenden werden befähigt, das NATONorth Atlantic Treaty Organization-/EUEuropäische Union-Planungsverfahren in der Funktion als Befehlshaberin/Befehlshaber auf der operativen Ebene anzuwenden.

Soldaten in einem Hörsaal

Die Lehrgangsteilnehmenden wird die Rolle des Befehlshabers in der Planung und Führung auf operativer Ebene vermittelt

Bundeswehr/Jana Neumann

Trainingsbeschreibung

Das Training vermittelt ausgewählte Aspekte der Planung und Führung einer multinationalen, teilstreitkräfteüber- greifenden Operation. Es bietet Gelegenheit, Kernelemente der Weisungen und Entscheidungen des Befehlshabers/der Befehlshaberin auf operativer Ebene im gegenseitigen Austausch zu erarbeiten, in einem operativen Ansatz zusammenzuführen und mit erfahrenem Führungspersonal zu diskutieren.

Inhalt

  • Planungs- und Führungsverfahren der operativen
    Ebene der NATONorth Atlantic Treaty Organization und der Europäischen
    Union
  • Rolle des Befehlshabers oder der Befehlshaberin
    in der Planung und Führung auf operativer
    Ebene
  • Herausforderungen komplexer hybrider Konflikte
    und ihre Analyse aus geopolitscher,
    rechtlicher,
    strategischer und operativer Sicht
  • Rolle des Militärs im Rahmen eines ressortübergreifenden,
    multinationalen Konflikt-managements
  • Erarbeiten von Weisungen des Befehlshabers/
    der Befehlshaberin für die zielgerichtete
    Stabsarbeit zur Entwicklung eines operativen
    Ansatzes der Operationsführung
  • Treffen und vermitteln von Entscheidungen
    als Befehlshaber im Rahmen der Operationsplanung und -führung

Durchführungszeiten 2025

08.12. - 12.12.2025

Durchführungszeiten 2026

07.12. - 11.12.2026

Anreise am Vortag

Ort

Clausewitz-Kaserne

Trainingsvoraussetzung

  • Dienstgrad: Generale/Admirale ab B6
    BBesGBundesbesoldungsgesetz, B6 vergleichbar
  • Mindestnutzungszeit: 24 Monate
  • Dienstverhältnis: BSBerufssoldat, Beamte, Beamtinnen
  • Generale/ Admirale ab B6 BBesGBundesbesoldungsgesetz
  • bis zu 4 vergleichbare ausländische Generale/
    Admirale
  • vergleichbare zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    des GBGeschäftsbereich BMVgBundesministerium der Verteidigung im Rahmen freier Kapazitäten
  • Englisch Sprachleistungsprofil 3332
  • Deutsch Sprachleistungsprofil 3332 (internationale
    Trainingsteilnehmende)

Hinweis

- Das Training wird in Deutsch und Englisch
durchgeführt.

- Es wird im Plenum gearbeitet.

- Die Auswahl erfolgt ausschließlich über die
personalbearbeitende Stelle,
Teilnehmende werden eingeladen.

- Während des Trainings werden Inhalte des
Geheimhaltungsgrades VS-NfD vermittelt.

Kurzbezeichnung: OpFü B6+
Modulnummer: 4012
Lehrgangsnummer: 179 815

von Führungsakademie der Bundeswehr   E-Mail schreiben

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Personaldatenerfassungsbogen

Personaldatenerfassungsbogen für nicht Bundeswehrangehörige
zur Aufnahme von Personaldaten ins Personalwirtschaftssystem der …

Personaldatenerfassungsbogen Personaldatenerfassungsbogen PDF, barrierefrei, 91 KB
Footer