Inhalt

EXPERT WORKSHOP CYBER / ITInformationstechnik (Modul 4031)

Ausbildung
Datum:
Ort:
Hamburg
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Das Training bietet Einblicke in Strukturen, Perspektiven und rechtliche Aspekte im Bereich Cybersecurity.

Menschliche Hand vor interaktiven Bild

Die Domain Cyber hat viele unterschiedlichen Aspekte

pixabay.com

Trainingsbeschreibung

Der Expert Workshop Cyber / ITInformationstechnik bietet den Teilnehmenden einen tieferen Einblick in
das Thema Cyber / ITInformationstechnik. Zweck des Trainings ist die Fortbildung zur Entwicklung eines
auf internationaler Ebene liegenden gemeinsamen vertiefenden Grundverständnisses
für das Thema Cyber-Sicherheit. Es soll eine zielgerichtete Befähigung zur
Einordnung der jeweiligen Möglichkeiten, aber auch der Bedrohungen und Risiken
im Cyber-Raum erreicht werden.

Inhalt

  • Expert Workshop Cyber/ITInformationstechnik
     
  • Entwicklung eines gemeinsamen
    vertiefenden Grundverständnisses
    für das Thema Cyber / ITInformationstechnik
     
  • Grundlagen, Risiken und Bedrohungen
     
  • Strukturen und Perspektiven
     
  • rechtliche Aspekte
     
  • nationale und internationale Strategien

Durchführungszeiten 2025

26.11. - 02.12.2025

Durchführungszeiten 2026

25.11. - 01.12.2026

Anreise am Vortag!

Ort

Clausewitz-Kaserne

Lehrgangsvoraussetzung

  • Dienstgrad: mind. Major/ Korvettenkapitän
    (A13 oder vglb.)
  • Stabsoffizierinnen und Stabsoffiziere
    (StOffz)/ Sanitätsstabsoffizierinnen und
    Sanitätsstabsoffiziere (SanStOffz) oder Offizierinnen
    und Offiziere (Offz)/ Sanitätsoffizierinnen
    und Sanitätsoffiziere (SanOffz)
    national und international im Rang OF 2 bis
    OF 4.
  • Beamtinnen und Beamte mit entsprechender
    Verwendung aus dem Geschäftsbereich des
    BMVgBundesministerium der Verteidigung.
  • Zivile TrngTln anderer Ressorts und der
    Wirtschaft in entsprechender Funktion.
  • Zivile TrngTln aus nationalen, staatlichen
    Einrichtungen nach Rücksprache mit der
    Lehrgangsleitung
  • Englisch Sprachleistungsprofil 3332

Hinweis

- Das Training wird in Englisch durchgeführt.

- Es wird im Plenum gearbeitet.

- Die Teilnehmende werden eingeladen

Kurzbezeichnung: KOA- Expert Workshop
Modulnummer: 4031
Lehrgangsnummer: 166 216

von  Führungsakademie der Bundeswehr  E-Mail schreiben

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Personaldatenerfassungsbogen

Personaldatenerfassungsbogen für nicht Bundeswehrangehörige
zur Aufnahme von Personaldaten ins Personalwirtschaftssystem der …

Personaldatenerfassungsbogen Personaldatenerfassungsbogen PDF, barrierefrei, 91 KB
Footer