Inhalt

Entwicklung der Führungskompetenzen (Modul 5030)

Ausbildung
Datum:
Ort:
Hamburg
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Die Trainingsteilnehmenden erhalten neben der Möglichkeit zur Analyse und Weiterentwicklung des individuellen Persönlichkeitspotenzials, die Chance zur Perspektiverweiterung. Zusätzlich werden Impulse zur Schaffung von Netzwerken und der Erweiterung ihres karriererelevanten Wissens gegeben.

Schriftzug Mentor auf einer Tafel mit Kreide geschrieben

Lehrgang für Mentees im Rahmen des Mentoring

pixabay.de/geralt

Trainingsbeschreibung

Das Training für Mentees im Rahmen des Mentorings soll die eigene Wirkung als
Führungskraft reflektieren und optimieren. Gleichzeitig sollen Karrierepfade innerhalb
der Bundeswehr aufgezeigt und auf die eigene Situation angewendet werden.
Das Training dient der gemeinsamen Weiterbildung und Vernetzung von deutschen
Offizierinnen und Offizieren der Ebene A13/A14/A15 sowie vergleichbaren zivilen
Beamtinnen und Beamten.

Inhalt

  • Selbstreflexion der eigenen Situation und
    Wirksamkeit als Führungskraft
  • Grundlagen zielführender Kommunikation
  • Persönlichkeit und Führung
  • Kommunikation und Führung
  • Selbstpräsentation und Wirkung
  • Karrierepfade und -planung in der Bundeswehr
  • Die eigene Karriere planen

Durchführungszeiten 2026

03.03. - 05.03.2026
30.03. - 01.04.2026

Ort

Generalleutnant-Graf-von-Baudissin-Kaserne

Trainingsvoraussetzung

  • Dienstgrad: mind. Major oder vergleichbar
  • Dienstgrad: max. Oberstleutnant oder vergleichbar
  • Dienstverhältnis: BSBerufssoldat, Beamtinnen und
    Beamte des höheren Dienstes/vergleichbare
    Tarifbeschäftigte
  • Mindestnutzungszeit: 12 Monate
  • aktive Offizierinnen und Offiziere ab Besoldungsgruppe
    A13-A15 BBesGBundesbesoldungsgesetz
  • vergleichbare zivile Angehörige aus dem GBGeschäftsbereich
    BMVgBundesministerium der Verteidigung

Hinweis

- Das Training in Deutsch durchgeführt.

- Es wird im Plenum gearbeitet.

- Auswahl der Teilnehmenden erfolgt durch
Bundesamt für das Personalmanagement
der Bundeswehr.

Kurzbezeichnung: KOA-EntwFüKomp
Modulnummer: 5030
Lehrgangsnummer: 178 254

von  Führungsakademie der Bundeswehr  E-Mail schreiben

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Personaldatenerfassungsbogen

Personaldatenerfassungsbogen für nicht Bundeswehrangehörige
zur Aufnahme von Personaldaten ins Personalwirtschaftssystem der …

Personaldatenerfassungsbogen Personaldatenerfassungsbogen PDF, barrierefrei, 91 KB
Footer