Modul 5035 Senior Course
- Datum:
- Lesedauer:
- 2 MIN
Der Senior Course zielt im Rahmen des lebenslangen Lernens auf die individuelle,
BwBundeswehr-gemeinsame Weiterbildung der zukünftigen Führungskräfte der Bundeswehr
auf der Ebene B3 (ziv/ mil) aus den Perspektiven Individuum (Schwerpunkt), Team
und Organisation. Unter Berücksichtigung der Fähigkeiten der Teilnehmenden (TN)
steht die Selbstkompetenz im Fokus. Ergänzend dazu sollen die Fach- sowie die
Methodenkompetenz horizontal ausgeweitet werden (Breite), um durch einen Perspektivwechsel
die unterschiedlichen Teilsysteme und deren Zusammenhänge innerhalb
der Bundeswehr und deren Wirkung zu verstehen. Eine Weiterbildung zur
Spezialistin oder zum Spezialisten im jeweiligen Verantwortungsbereich (Tiefe) ist
nicht vorgesehen. In der Summe bildet der abgebildete Kompetenzmix direkt und
indirekt die Grundlage für jeden TN die Persönlichkeit weiter zu entwickeln und die
individuelle Führungskompetenz auf dem zukünftigen Dienstposten und im neuen
Verantwortungs- und Interessenbereich zu verbessern. Das Thema Führung ist und
bleibt hierbei zentral.
Der Senior Course zielt im Rahmen des lebenslangen Lernens auf die individuelle,
BwBundeswehr-gemeinsame Weiterbildung der zukünftigen Führungskräfte der Bundeswehr
auf der Ebene B3 (ziv/ mil) aus den Perspektiven Individuum (Schwerpunkt), Team
und Organisation. Unter Berücksichtigung der Fähigkeiten der Teilnehmenden (TN)
steht die Selbstkompetenz im Fokus. Ergänzend dazu sollen die Fach- sowie die
Methodenkompetenz horizontal ausgeweitet werden (Breite), um durch einen Perspektivwechsel
die unterschiedlichen Teilsysteme und deren Zusammenhänge innerhalb
der Bundeswehr und deren Wirkung zu verstehen. Eine Weiterbildung zur
Spezialistin oder zum Spezialisten im jeweiligen Verantwortungsbereich (Tiefe) ist
nicht vorgesehen. In der Summe bildet der abgebildete Kompetenzmix direkt und
indirekt die Grundlage für jeden TN die Persönlichkeit weiter zu entwickeln und die
individuelle Führungskompetenz auf dem zukünftigen Dienstposten und im neuen
Verantwortungs- und Interessenbereich zu verbessern. Das Thema Führung ist und
bleibt hierbei zentral.
15.06. - 26.06.2026
07.12. - 18.12.2026
Generalleutnant-Graf-von-Baudissin-Kaserne
Kurzbezeichnung: KOA-SC
Modulnummer: 5035
Trainingsnummer: 179 494