Tag der offenen Tür beim Panzergrenadierbataillon 411
Viereck (Mecklenburg-Vorpommern)
bis
Das Panzergrenadierbataillon 411 aus Viereck wird am 20. Juli 2024 das Tor der Kürassier-Kaserne für alle Bürgerinnen und Bürger öffnen.
Gemeinsam mit weiteren Dienststellen und Partnern erwartet die Besucherinnen und Besucher am 20. Juli 2024 ein abwechslungsreiches Programm, darunter Mitfahrgelegenheiten auf dem Schützenpanzer Marder
2017 Bundeswehr/ Marco Dorow
Nutzen Sie die Chance und erleben Sie die Vielfalt der Bundeswehr am Standort Viereck. In der Zeit von 9 bis 16 Uhr können Sie sich das Panzergrenadierbataillon 411, seine Technik und Ausstattung einmal genauer anschauen sowie mit Soldatinnen und Soldaten sprechen. Lernen Sie dabei auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreicher regionaler Partner wie der Patengemeinde, der Polizei, der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerkes kennen.
Das erwartet Sie
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft – das Panzergrenadierbataillon 411
Vorstellung verschiedener Fähigkeiten des Heeres hierbei - Schützenpanzer Marder - Transportpanzer Fuchs - Brückenlegepanzer Biber - Panzermörser M113 - Spähwagen Fennek - Waffenträger Wiesel mit MELLSMehrrollenfähiges Leichtes Lenkflugkörpersystem - Schwerer Waffenträger Infanterie Boxer - Verschiedenste Ausrüstung und Fahrzeuge der Feldjäger - MG3, MG5, G36, P8 und weitere Handwaffen
dynamische Vorführungen mit auf- und abgesessenem Kampf - um 12:00 und 15:00 Uhr
Mitfahrgelegenheit auf einem Schützenpanzer Marder - 9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 15:00 Uhr
Sportaktivitäten zum Mitmachen - Basis-Fitness-Test und Parcours-Military-Fitness
Infotruck der Bundeswehr – Karrieremöglichkeiten
Kinderbetreuung mit Schminken, Hüpfburg und so weiter
Feldgottesdienst um 09:00 Uhr
Imbiss und Getränke – Feldküche, Kuchen, Grillen …
Und vieles mehr – ein Erlebnis für die ganze Familie!
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung