Weihnachtspost für die Kameraden im Einsatz
Weihnachtspost für die Kameraden im Einsatz
- Datum:
- Ort:
- Füssen
- Lesedauer:
- 1 MIN
Im Besprechungsraum der 4. Kompanie des Gebirgsaufklärungsbataillons 230 sieht es aus wie in einer Poststelle. Leere und volle Pakete in allen Größen stapeln sich. Die Kompaniefeldwebel der Kompanien sind fleißig am Packen für ihre Kameraden, die fern der Heimat im Einsatz sind.
Neunzig Weihnachtspakete für die Kameraden im Einsatz werden für den Transport nach Mali in größere Kartons gepackt. In Kürze treten die Pakete dann ihre Reise zu den Soldatinnen und Soldaten im UNUnited Nations-Einsatz MINUSMAMultidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali nach Gao in Mali an. In jedem Paket liegt eine persönliche Grußkarte des Kommandeurs des Gebirgsaufklärungsbataillons 230, Oberstleutnant Michael Bertram. Neben einem kurzen Rückblick auf das Jahr 2020 hat er Weihnachtsgrüße und gute Wünsche für das neue Jahr zu Papier gebracht. Die schneebedeckte Berglandschaft auf der Grußkarte soll die Angehörigen des Bataillons an ihren Heimatstandort erinnern und die Zeit bis zur Rückkehr erleichtern.
Zutaten für eine zünftige Brotzeit
Gleiches gilt für den Inhalt der Pakete: Heimat pur! Schwarzbrot, Kaminwurzen und Dosenwurst garantieren den Einsatzsoldaten eine zünftige Brotzeit. Und für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es Nüsse und Gummibären. Nicht essbar, aber mindestens genauso wichtig für die Kameraden, sind die Grüße aus dem Heimatstandort Füssen und die Hoffnung auf eine baldige und gesunde Rückkehr. In jedem Paket ist auch eine Münze der katholischen und evangelischen Militärseelsorge. Dieser Coin zeigt das Wappen der Gebirgsjägerbrigade 23 und wurde speziell für den Einsatz geprägt. Aktuell sind circa 90 Soldaten des Gebirgsaufklärungsbataillons 230 Teil der UNUnited Nations-Friedensmission MINUSMAMultidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali in Mali. Fernab von Heimat und Familie werden sie Weihnachten und Neujahr in der Wüste verbringen.