Inhalt
Luftwaffe

Fliegen – theoretisch

Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Ende September ist die Quarantäne vorbei. Jetzt haben Gabriel und seine Kameraden zwei Tage Zeit, sämtliche Behördengänge zu machen und sich um ihren Führerschein für die Vereinigten Staaten zu kümmern. Außerdem erhalten die Pilotenschüler ihre Flugmontur und die Fallschirme werden angepasst. Danach beginnt die zweiwöchige Theoriephase. „Hier haben wir die 120A erst mal auf dem Papier kennengelernt“, so Gabriel. Die „120A“ ist die Grob G 120A, eine einmotorige Propellermaschine der Firma Grob mit Sitz in Bayern. Sechs dieser Maschinen werden hier in Goodyear für die Ausbildung genutzt. „Die 120A ist für den Kunstflug zugelassen und agiert schon so ein kleines bisschen wie ein Jet“, findet Gabriel.

Aber bevor er das ausprobieren kann, stehen noch jede Menge Stunden und Prüfungen an. Wie funktionieren die Systeme des Flugzeugs? Wie handle ich in welchen Situationen? Wie fliege ich hier im Luftraum? „Jede Prüfung muss man mit 85 Prozent oder besser abschließen“, sagt Gabriel.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung