An(ge)dacht - 46. Kalenderwoche 2025
Evangelisches Kirchenamt- Datum:
- Ort:
- Berlin
- Lesedauer:
- 1 MIN
In der Karl-Günther-Kaserne in Sondershausen gibt es am 11.11. immer am Abend ein großes Gänseessen, da sind alle Plätze beizeiten ausverkauft. Vor dem Essen gibt es eine kleine Andacht: Der hl. Martin von Tours, Soldat Christi, war ob seiner Güte und Tapferkeit sehr beliebt. Eines Tages hörte er, dass eine Gesandtschaft unterwegs sei und gleich eintreffe, um ihn zum Bischof zu berufen. Zuviel Last des Amtes und der Ehren, dachte er sich und versteckte sich kurzerhand im Gänsestall. Doch die Gänse schnatterten um die Wette und so wurde er schnell gefunden und gekürt.
Weil die Gänse ihn „verraten“ hatten, ließ er sie schlachten und braten – und so geschieht es bis auf den heutigen Tag. Meine Schwester hält auch Gänse und sie sagt: Gänse fressen jeden Tag drei Kilo Gras und da wird’s im November eng, also müssen einige geschlachtet werden. Und nach solch einem fetten Essen muss sich die Leber erst mal erholen, also der beste Zeitpunkt für den Faschings- Beginn der kleinen Fastenzeit vom 11.11., 11:11 Uhr bis zum 1. Weihnachtsfeiertag. Und da gibt es traditionell: die Weihnachtsgans. Wohl bekomms!