Inhalt
Standortgottesdienst

Soldatenkanzel in Faßberg und Celle

Gottesdienst
Datum:
Ort:
Faßberg
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Die Standortgottesdienste im Juni in Faßberg und Celle hatten dieses Mal ein außergewöhnliches Format. „Heute haben wir ein besonderes Angebot für Sie, liebe Standortgemeinde. Wir haben eine Soldatenkanzel. Sie hören heute das Evangelium von einem Soldaten, für Soldatinnen und Soldaten,“ sagte Militärpfarrer Florian Hemme bei der Begrüßung der Gottesdienste.

Soldatengottesdienst von Soldaten für Soldaten

Soldatengottesdienst von Soldaten für Soldaten

Militärseelsorge

Militärpfarrer Hemme leitete die Gottesdienste, die Predigt hielt Hauptmann J. Hauptmann J. ist am Standort Faßberg in ganz unterschiedlichen Funktionen aktiv. Unter anderem als Soldat, Lehrer, Organisator, Chef, Vorsitzender des Bundeswehrverbandes sowie Musiker bei den Gottesdiensten. Vor allem seine menschliche Art und Weise wird vor Ort geschätzt. Neben seinem Dienst als aktiver Soldat studiert Hauptmann J. in Hamburg Theologie auf Bachelor. Sein Studium, sein Engagement in verschiedenen christlichen Gruppen sowie die zahlreichen theologischen Gespräche im Rahmen der Gottesdienste waren für Militärpfarrer Hemme Grund genug, Hauptmann J. einzuladen, um zu predigen. Da die Gottesdienste kurz nach Pfingsten sattfanden, ging es thematisch um den Heiligen Geist. In der Predigt wurde das Thema sowohl aus systematisch-theologischer Perspektive als auch aus soldatischer Sicht betrachtet. 

Weit über 100 Soldatinnen und Soldaten haben sich zu den beiden Gottesdiensten mit Soldatenkanzel in Faßberg und Celle einladen lassen. Vom Mannschafter bis hin zum Oberst waren alle Dienstgradgruppen der Standorte interessiert. Hauptmann S. und Hauptmann J. sorgten mit ihren Gitarren für eine abwechslungsreiche Stimmung. Die Pfarrhelferinnen Michaela Klein und Petra Winterhoff kümmerten sich um einen schönen Rahmen für den Austausch im Anschluss.

„Ich danke dir für die Predigt, unseren Musikern für die Begleitung, den Pfarrhelferinnen für den Rahmen und ich danke Ihnen allen, dass Sie sich auf dieses Format eingelassen haben“, sagte Militärpfarrer Hemme abschließend.

von Florian Hemme

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung