Inhalt
Soldatenrüstzeit

Auf Luthers Spuren

Rüstzeit
Datum:
Ort:
Hagenow
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

„Rüstzeit in Eisenach – Auf Luthers Spuren“ – so lautete das Thema und genau das erlebten alle mitgereisten Soldaten der 1. Kompanie des Panzerpionierbataillons 803 aus Havelberg hautnah in mehreren erlebnisreichen Tagen.

Gruppenbild vor dem Rüstzeithaus

Gruppenbild vor dem Rüstzeithaus

In einer vorfrühlingshaften Woche im März waren 13 Soldaten der 1. Kompanie des Panzerpionierbataillons 803 aus Havelberg der Einladung von Militärpfarrer Roland von Engelhardt und seiner Pfarrhelferin Susanne Gühlcke aus dem evangelischen Militärpfarramt Hagenow gefolgt und genossen die Zeit im Hotel am Fuße der Wartburg in Eisenach, mit einem unvergleichlichen Panorama in außerordentlicher Lage, in vollen Zügen.

Neben der Themenarbeit, „Luthers Leben und Wirken“ sowie „Freiheit im Sinne Luthers“, wurden natürlich allmorgendlich Andachten gefeiert, eine gemeinsame Wanderung durch die „Drachenschlucht“ und eine Exkursion zur und auf die Wartburg durchgeführt. Auch die Geselligkeit und Kameradschaftspflege sollten durch gemeinsame, zum Thema passende Filmabende natürlich nicht zu kurz kommen.

Alle Teilnehmer waren zufrieden, begeistert und gestärkt für die kommende Zeit. Der Tenor am Ende der Veranstaltung war eindeutig. „Wie schade, dass die schöne Zeit wie im Fluge vergangen ist.“ Ein Dank aller Rüstzeitteilnehmer an das gastgebende Hotel „Haus Hainstein“ war obligatorisch. Optimale Rahmenbedingungen machten diese Rüstzeit zusätzlich zu einer überaus gelungenen Veranstaltung sowie zu einem ganz tollen Erlebnis.

von Philipp Schreiber

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Weitere Bilder

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung