Inhalt
Rüstzeit

Zeit zum Nachdenken und für die Familie

Rüstzeit
Datum:
Ort:
Hamburg
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Es hatte fast etwas von Familientreffen. Viele kannten sich, neue kamen dazu. Das Evangelische Militärpfarramt Hamburg I hatte zur Familienrüstzeit nach Steingaden eingeladen, viele waren gekommen, um miteinander am Thema „Getränke der Bibel“ zu arbeiten.

Alle Teilnehmer auf einen Blick

Alle Teilnehmer auf einen Blick

Lisa Schulz

Natürlich ging es um Wasser, natürlich ging es um Wein, aber auch um viele andere Getränke, die mehr oder weniger bekannt sind. An diesem Thema und am Thema Wasser orientierte sich auch das Programm: Gottesdienst im See, gemeinsame Spaziergänge um einen See, die traditionelle Floßfahrt, eine Brennerei-Besichtigung, die gemeinsame Feier des Heiligen Abendmahls. Die Kinder und Jugendlichen gestalteten die Gottesdienste und Andachten mit; Rollenspiele und thematische Inputs weckten Interesse an der Bibellektüre. Wichtig für viele war die Reflexion der „eigenen Traube“, also der nächsten Familie und Freunde, wenn Jesus sagt: „Ich bin der Weinstock, Ihr seid die Reben!“ „Mir fiel es gar nicht so leicht zu identifizieren, wer zu meiner Traube dazugehört“, sagte eine Teilnehmerin. So entstanden für die einzelnen Familien kleinere und größere Trauben, aber alle verbunden mit dem Weinstock, der auch und gerade in schwierigen Situationen Kraft schenkt: Jesus Christus.

von Michael Rohde

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Weitere Bilder

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung