Inhalt
Andacht

Lüttich-Kaserne bekommt Birkenkreuz

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Datum:
Ort:
Köln
Lesedauer:
2 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Birkenkreuze haben eine lange Tradition im soldatischen Leben in Europa. In der Lüttich-Kaserne Köln (LKK) wurde im Rahmen einer Andacht am 18. November 2024 ein Birkenkreuz aufgestellt. Es soll Angehörige des Amtes an Soldatentum und Kameradschaft erinnern und zum Verweilen einladen.

Bereits während der beiden Weltkriege errichtete man häufig Birkenkreuze auf Soldatengräbern. Als typisches Zeichen für Feldgottesdienste der Militärseelsorge findet man sie auch häufig auf Übungsplätzen und bei Auslandseinsätzen. Wenn in einer Kaserne ein Birkenkreuz errichtet wird, dann ist das ein Zeichen für Gemeinschaft, Solidarität und Glaube.

Birkenkreuz und Soldatentum

In seiner Kreuzform drückt das Birkenkreuz Verbundenheit aus. Die Senkrechte symbolisiert die Verbundenheit der Erde des Menschen mit dem Himmel, mit Gott, dem Ursprung und Ziel unseres Lebens. In der Waagerechten die Verbundenheit mit dem Irdischen, also der Menschen untereinander, dem Ort, an dem wir im Leben stehen, den Aufgaben, die uns gestellt sind und für Soldatinnen und Soldaten insbesondere auch Kameradschaft.

Ein tolles Symbol für das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr): denn auch die Personalerinnen und Personaler sind eng mit ihren Kameradinnen und Kameraden aus der Truppe verbunden, da hier wichtige Entscheidungen für die Karrieren anderer Menschen getroffen werden.

Die evangelische Militärpfarrerin Simone Semmelmann-Werner berichtete, wie Soldatinnen und Soldaten am Vormittag während eines lebenskundlichen Unterrichtes das Birkenkreuz zusammengebaut hatten. Dabei sprachen sie auch über die Bedeutung der Birke: als spiritueller Baum, als Schutzzeichen gegen Unheil und als Symbol für Frieden und Leben.

Indienststellung mit Andacht

Semmelmann-Werner möchte die Angehörigen des BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr mit dem Aufstellen des Birkenkreuzes dazu einladen, öfter im Alltag innezuhalten. In Zusammenarbeit mit dem Kasernenkommandanten wurde daher die Wiese vor dem Gebäude 129 schnell als passender Platz für das Kreuz ausgewählt. Mehrere Helferinnen und Helfer, zivil und militärisch, unterstützten bei der Aufstellung des dreieinhalb Meter hohen Birkenkreuzes. Dafür gruben sie ein metertiefes Loch, in welches das Kreuz einbetoniert wurde.

Zur anschließenden Andacht versammelten sich Angehörige der Liegenschaft, darunter die Vizepräsidenten Thomas Uhle und Kornelia Fischer sowie der neue Leiter des Evangelischen Militärdekanats West Militärdekan ThDr. Michael Rohde.

von PIZ Personal / Sangkuhl

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Evangelische Militärseelsorge
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung