Inhalt
Übungsplatz

Gespräche und Feldgottesdienste in der Oberlausitz

Truppenübungsplätze
Datum:
Ort:
Lüneburg
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Gleich zwei sehr gut besuchte Feldgottesdienste konnte ich mit den Soldatinnen und Soldaten des Aufklärungslehrbataillons 3 “Lüneburg“ feiern – und zwar in der Oberlausitz auf dem dortigen Truppenübungsplatz.

Am Abend des Endes der olympischen Spiele in Paris die Frage zu bedenken: „Was macht den Wert eines Menschen aus jenseits seiner Leistungen oder einer Gold-Medaille?“, führte im Anschluss an die Gottesdienste zu angeregten Diskussionen – denn auch Soldatinnen und Soldaten werden nicht selten nur aufgrund ihrer Leistungen beurteilt. Was zählt aber sonst noch im Leben?

Für eine Woche war ich dort der übenden Truppe auf Anfrage des Kommandeurs zugeordnet und habe diese Zeit sehr gerne genutzt für viele persönliche Gespräche. Aber auch auf dem Transportpanzer Fuchs bei einer scharfen Übung konnte ich über der Luke mitfahren, nicht nur den Fahrtwind spüren, sondern auch die Anspannung auf der Schießbahn 6. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit und Ehre, die Nahaufklärungsdrohne LUNALuftgestützte unbemannte Nahaufklärungsausstattung der 4. Kompanie abzuziehen, heißt: zu starten, um anschließend in der Auswertungskabine den Erkundungsflug über dem Übungsplatz live mitzuerleben. 

Neben diesen Erfahrungen ist es einfach wichtig und gut, das Ohr an der Truppe zu haben und zu hören, was die Frauen und Männer bewegt, persönlich wie dienstlich. Und so freue ich mich schon sehr auf die nächste Übungsplatzbegleitung – Seelsorge hautnah.

von Jürgen P. Stahlhut

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Evangelische Militärseelsorge
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung