Inhalt

Geistliches Wort auf WDR 5

Evangelische Militärseelsorge
Datum:
Ort:
Bonn
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Mit einem Appell im Altenheim wurden Soldatinnen und Soldaten nach einem Monat Einsatz im Januar 2021 verabschiedet

Mit einem Appell im Altenheim wurden Soldatinnen und Soldaten nach einem Monat Einsatz im Januar 2021 verabschiedet

Uwe Rieske / Militärseelsorge

Vorankündigung: Das Geistliche Wort auf WDR 5 behandelt am Sonntag, 14. März 2021 von 08:40 – 09:00 Uhr das Thema: „Nächstenliebe leben – SoldatInnen in der Corona-Amtshilfe“ (Militärdekan Dr. Uwe Rieske).

Seit über einem Jahr sind Tausende Soldatinnen und Soldaten in der „Corona-Amtshilfe“ tätig. Auch das Luftwaffengeschwader 31 in Nörvenich, das den Eurofighter in die Luft bringt, ist an der Amtshilfe beteiligt. Über den Einsatz in einem Leverkusener Altenheim, das Ende November zum „Corona-Hotspot“ wurde, berichtet Militärdekan Dr. Uwe Rieske gemeinsam mit beteiligten Soldaten am kommenden Sonntag auf WDR 5.

Der Beitrag ist anschließend als podcast und Skript abrufbar in der Mediathek von „Kirche im WDR“ – https://www.kirche-im-wdr.de/de/nc/startseite/formatstation/wdr5/.

von Uwe Rieske

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung