Inhalt
NATONorth Atlantic Treaty Organization-Übung in Spanien

Pre-Flight-Blessing

Übung
Datum:
Ort:
Nörvenich
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Nun haben sie erstmals abgehoben, die über 30 Kampfflugzeuge auf der spanischen Airbase Albacete. Hier wurden sie für den ersten Flug einer aufwändigen NATONorth Atlantic Treaty Organization-Übung sorgfältig vorbereitet.

Ein Mann steht an einem kleinen Altar in einem Flugzeughangar.

„Segen ist keine Risiko-Lebensversicherung, aber er hält und stärkt uns – ähnlich wie die Luft, die unsere Flugzeuge trägt.“

PAO / TLP 24

Das „Tactical Leadership Programme“ ist ein Ausbildungsprogramm für Pilotinnen und Piloten aus 10 Nationen, an dem in Spanien insgesamt rund 900 Soldatinnen und Soldaten beteiligt sind. Nach ihrer fliegerischen Ausbildung auf den Flugzeugtypen Eurofighter und Tornado werden Kampfpilotinnen und Kampfpiloten mit diesem Trainingsprogramm qualifiziert, Flugzeugformationen in der Luft zu führen. Neben den Geschwadern aus Nörvenich und Büchel ist auch die Geilenkirchener NATONorth Atlantic Treaty Organization-Airbase mit einem AWACSAirborne Early Warning and Control System beteiligt.

Vor dem ersten Flug lud Militärdekan Dr. Uwe Rieske zur Andacht mit „Pre-Flight-Blessing“: „Segen ist keine Risiko-Lebensversicherung“, sagte er, „aber er hält und stärkt uns – ähnlich wie die Luft, die unsere Flugzeuge trägt.“ Rieske begleitet das Hauptkommando der Übung, die bis zum 29. November dauert.

von Uwe Rieske

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Evangelische Militärseelsorge
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung