Inhalt

Rassemblement International Militaire Protestant

Bundeswehr
Datum:
Ort:
Frankreich
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Seit 1951 gibt es die „Internationale Begegnung protestantischer Soldaten“ in Südfrankreich. Damals kamen fünfzehn französische Soldaten zusammen, um sich über ihren christlichen Glauben auszutauschen.

Soldaten verschiedener Nationen präsentieren ihre Landesflaggen

Soldaten verschiedener Nationen präsentieren ihre Landesflaggen

Militärseelsorge

Inzwischen treffen sich auf Einladung der französischen protestantischen Militärseelsorge jährlich im Juni über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Angehörige der Streitkräfte verschiedener Länder und Militärseelsorgen aus mehr als 20 verschiedenen Nationen) in Méjannes-Le-Clap, einem kleinen Ort in den französischen Cevennen, wo einst die Hugenotten während ihrer Verfolgung Zuflucht fanden.
Man erzählt, spricht und diskutiert miteinander über den eigenen Glauben, über den Dienst im Heimatland, feiert Gottesdienste und besucht Orte und Stätten, die eng mit der Geschichte der evangelischen Christen und Kirche in Frankreich verbunden sind.
Sowohl die besondere Atmosphäre in einer herrlichen Landschaft als auch der überschaubare, fast schon familiäre Rahmen hinterlassen bei den Teilnehmern immer wieder einen bleibenden und nachhaltigen Eindruck.

von Militärseelsorge 

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Downloads

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung