Inhalt

Auf geht das Leben wie die Sonne

Datum:
Ort:
Italien
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

K R E U Z

Auf geht das Leben wie die Sonne

Auf geht das Leben wie die Sonne

Militärseelsorge

W O R T

Auf geht’s!

Zwei Männer verlassen den Ort der Trauer.

Auf dem Weg begegnen sie einem Fremden. Sie essen gemeinsam. Der Fremde verschwindet. Ihnen wird klar: Das war Jesus, der Auferstandene! – Freude!

„Auf geht‘s!“ sagen sie. „Wir müssen erzählen, dass das Leben siegt!“

Eine Hoffnungsgeschichte. Zu Corona- Zeiten, die von Einschränkungen und Enttäuschungen auf dem Lebensweg geprägt ist.

Auf geht‘s! Im Zeichen des leeren Kreuzes die Schönheit des Lebens – manchmal schon in einer Blüte zu entdecken.

R Ä T S E L

Da heute der letzte Tag unseres Osterkalenders ist, kommt hier zur Frage gleich auch die Antwort.

Wie heißt die Frühlingsblume, die mit ihrer leuchtenden Blüte die Auferstehung von Christus symbolisiert, weil sie wie totgeglaubt aus ihrer Zwiebel etwa zur Osterzeit neu aufwächst?

Sie wird auch Märzenbecher oder gelbe Narzisse genannt … – na klar, die

Osterglocke. – Frohe Ostern!


Gestern fragten wir …

… nach der Herkunft unseres Wortes „Ostern“. Die richtige Antwort ist A. Im Duden-Herkunftswörterbuch wird das altgermanische Wort „Austro“ für Morgenröte als wahrscheinliche Wurzel genannt.


von Claus-Jörg Richter

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung