Inhalt
Die aktuelle Wochenandacht

An(ge)dacht - 41. Kalenderwoche 2025

Evangelisches Kirchenamt
Datum:
Ort:
Berlin
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Bild zur Andacht aus dem Jahrbuch der Evangelischen Militärseelsorge

An(ge)dacht

Militärseelsorge / Emily Maack

Einfach dankbar sein

„Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.“ (Dieses Zitat wird Alexander von Humboldt zugeschrieben).

Wir hier in Deutschland leben in einer Wohlstandsgesellschaft. Wie sehr, können vor allem die nachvollziehen, die schon einmal in einem Auslandseinsatz oder in krisengeschüttelten Regionen unterwegs waren.


Unser Alltag ist geprägt durch Vorurteile und Unkenntnis oder es wird gar ignoriert, was außerhalb unserer Grenzen stattfindet.
Hintergründe werden nicht näher betrachtet und sich schon gar nicht mit unangenehmen Themen auseinandergesetzt. Stattdessen sind wir gut im Kritisieren, Meckern und Bemängeln über das, was wir haben oder gerne hätten.
Statt froh darüber zu sein, was man hat, wollen wir immer mehr und mehr, dabei aber ja keinen Finger krumm machen – und bitteschön bequem und einfach.

Vor allem in diesen krisengeschüttelten Zeiten sollten wir Demut zeigen, uns einfach einmal wieder auf das Wesentliche besinnen, genauer unser Umfeld betrachten und vor allem dankbar für die kleinen Dinge im Leben sein.
„Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass, seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch.“ (1. Thessalonicher 5,16–18).

von Stefanie Herzer

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer