Inhalt

Gottesdienst

Die Botschaft Gottes ist die Grundlage des Glaubens. Deshalb sollen Soldatinnen und Soldaten jederzeit Zugang dazu haben.

Verkündigen

Gottes Wort erleben

Die Botschaft Gottes ist die Grundlage des Glaubens. Deshalb sollen Soldatinnen und Soldaten jederzeit Zugang dazu haben. Die wichtigste Quelle dafür ist die Bibel, Gottes Buch für die Menschen, das die Geschichte Gottes mit den Menschen erzählt. Die Bereitstellung von Bibeln ist deshalb eine der Aufgaben der evangelischen Militärseelsorge. Darüber hinaus erhält jeder, der neu zur Bundeswehr kommt, das Gesang- und Gebetbuch für Soldatinnen und Soldaten, das individuelle Besinnung, aber auch gemeinsames Feiern möglich macht. An vielen Standorten werden auch Bibelkreise oder andere Formen der Bibelarbeit angeboten. Ein Besuch auf dem Kirchentag bietet die Möglichkeit, Gott nahe zu sein und gleichzeitig spannende Begegnungen mit anderen Menschen zu erleben. Die evangelische Militärseelsorge ist hier mit eigenen Angeboten und Informationsständen vertreten. Soldatinnen und Soldaten können zudem über die Teilnahme an Rüstzeiten Kirchentage besuchen und sich über aktuelle Diskussionsthemen austauschen und gemeinsam feiern.

Gottesdienst feiern

Eines der wichtigsten Angebote der evangelischen Militärseelsorge sind Gottesdienste. In der Regel gibt es einmal im Monat einen Standortgottesdienst, der meist in der Kaserne oder in einer Kirche in der Nähe gefeiert wird. Dieser findet werktags statt, um auch den Soldatinnen und Soldaten eine Teilnahme zu ermöglichen, die am Wochenende zu ihren Familien nach Hause reisen. Wenn sie an einem Gottesdienst teilnehmen möchten; müssen sie dafür freigestellt werden; ebenso wird für den Transport gesorgt.

Natürlich gibt es auch Gottesdienste zu besonderen Anlässen: auf Rüstzeiten, beim feierlichen Gelöbnis, auf Manövern oder im Einsatz. So unterschiedlich diese Situationen sein mögen, das Ziel ist immer gleich: Abstand zum Alltag gewinnen, so ein bisschen mehr zu sich selbst zu finden - und nah bei Gott zu sein.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung