Die jährliche NEIS-Konferenz wird von der Professur für Elektrische Energiesysteme an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg ausgerichtet. Seit 2013 bietet diese ein Forum für Wissenschaftlerinnen und Experten, um aktuelle und zukünftige Entwicklungen auf dem Gebiet der Energieversorgung und Speichertechnologien zu diskutieren.
Mit der Förderung erneuerbarer Energien wurde ein Paradigmenwechsel weg von fossilen und nuklearen Energien hin zu einer nachhaltigen und sicheren Energieversorgung eingeleitet. Dieser notwendige Wandel stellt auch die gesamten heutigen Stromversorgungssysteme vor Herausforderungen, die innovative Ansätze und die Schaffung neuer Rahmenbedingungen erfordern. Die NEIS-Konferenz bietet Forschenden eine Plattform, um ihre neuesten Erkenntnisse zu den Themen erneuerbare Energien, Energiespeicherung, Stromnetze und deren Schutz vorzustellen.
Das Hauptthema der Konferenz ist auch in diesem Jahr „Methods and Practical Approaches for Power System Planning and Management“. Die Konferenz wird am 15. und 16. September 2025 als hybride Veranstaltung in Hamburg stattfinden. Die internationale Konferenz bietet Panels zu folgenden Themen:
Alle weiteren Informationen unter: www.neis-conference.com
Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
(040) 6541-0
PressestelleHSU@bundeswehr.org