Am 09.10.2025 findet an der Helmut-Schmid-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg der akademische Festakt zur Begrüßung des neuen Studierendenjahrgangs statt. Die Immatrikulationsfeier bildet traditionell den Rahmen für die Auszeichnung von Studierenden und Alumni für besondere akademische Leistungen und herausragendes soziales Engagement.

HSU Hamburg

Die Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg

Bundeswehr

Die Preisverleihung und der akademische Festakt zur Begrüßung des neuen Studierendenjahrgangs haben Tradition an der Universität: Sie sollen den neuen Studierenden Ansporn und Vorbild geben und einen würdigen Rahmen für die Auszeichnung besonderer Leistungen bilden. In diesem Jahr werden folgende Preise verliehen:

Böttcher-Preis

Die jeweils besten Absolventinnen bzw. Absolventen ihrer Fachrichtung erhalten den von dem 2014 verstorbenen Hamburger Kaufmann und Ehrensenator der Universität, Johann Max Böttcher, gestifteten Böttcher-Preis. Der Preis ist mit einer zweckgebundenen finanziellen Unterstützung von 1.000 Euro für eine Bildungsreise, Literatur oder EDVElektronische Datenverarbeitung-Zubehör verbunden. Er wird von der gemeinnützigen Böttcher-Stiftung zur Verfügung gestellt, die es sich zur Aufgabe macht, besondere engagierte und talentierte junge Menschen zu fördern.

Sozialpreis der Freunde und Förderer 

Mit ihrem Sozialpreis zeichnet die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg e. V.eingetragener Verein Studierende für deren außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement aus. Dieser Preis ist mit 500 Euro dotiert. 

Clausewitz-Preis

Für besondere Leistungen im Studium und vorbildliche militärische Pflichterfüllung verleiht die Clausewitz-Gesellschaft e. V.eingetragener Verein ihren Bestpreis, eine dreijährige Mitgliedschaft in der Gesellschaft.

DWT-Studienpreis

Die Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik e. V.eingetragener Verein (DWT) stiftet Studien- und Zukunftspreise, mit denen Offiziere und Referendare der Universitäten der Bundeswehr in Hamburg und München, der Führungsakademie der Bundeswehr und des Bildungszentrums der Bundeswehr in Mannheim ausgezeichnet werden. 

Kontakt

Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
(040) 6541-0
PressestelleHSU@bundeswehr.org

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Mehr zum Thema