
ABC-Abwehrbataillon 7
General-Weber-Kaserne
Brenkhäuser Straße 28
37671 Höxter
Das ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrbataillon 7 in Höxter verfügt als eines von zwei ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrbataillonen der Bundeswehr über die Kernfähigkeiten der Abwehr atomarer, biologischer und chemischer Gefahren (kurz: „ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr“). Das Bataillon untersteht dem ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrkommando der Bundeswehr in Bruchsal.
Hauptaufgabe des ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrbataillon 7 ist die Unterstützung aller militärischen Organisationsbereiche der Bundeswehr in der Abwehr atomarer, biologischer und chemischer Bedrohungen. In internationalen und multinationalen Kooperationen arbeiten die Soldatinnen und Soldaten aus Höxter eng mit verbündeten und befreundeten Streitkräften zusammen.
Auch stellt das Bataillon die ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrkräfte und militärischen Brandschutzkräfte für die aktuellen Auslandseinsätze beziehungsweise einsatzgleiche Verpflichtungen der Bundeswehr. Dazu nehmen Soldatinnen und Soldaten des ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrbataillon 7 zur steten Weiterbildung regelmäßig an Ausbildungs- und Übungsvorhaben im In- und Ausland teil.
Im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit unterstützt das ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrbataillon 7 auf besondere Anforderung von Bund und Ländern auch zivile Hilfskräfte bei der Bewältigung von Katastrophen und besonders schweren Unglücksfällen.
Oberstleutnant Michael Mosig
Kommandeur des ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrbataillon 7
Oberstleutnant Michael Mosig ist am 27. April 1982 in Lauf a.d. Pegnitz geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Oberstleutnant Christian Krusemark
stv. Kommandeur des ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrbataillon 7
Presse und Medien
Personalangelegenheiten
Reservistenangelegenheiten
Praktikum
ABC-Abwehrbataillon 7
General-Weber-Kaserne
Brenkhäuser Straße 28
37671 Höxter
So schützt die Bundeswehr die Bundesrepublik vor atomaren, biologischen und chemischen Bedrohungen und Gefahren.