Inhalt
IF 2|24 Online

Die Verteidigungspolitische Richtlinien und das Deutsche Heer

IF - Zeitschrift für Innere Führung
Datum:
Ort:
Koblenz
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Die Zeitenwende stellt das Deutsche Heer vor besondere Herausforderungen. Dazu gehört natürlich die Aufstellung zweier neuer kampfkräftiger Divisionen oder die Panzerbrigade 45 in Litauen. Der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, hat aber nicht nur die Struktur, sondern auch die Menschen im Blick.

Junger Soldat inmitten vieler Menschen

Bundeswehr/Jana Neumann

Was Generalleutnant Alfons Mais zur Kriegstüchtigkeit in der aktuellen Ausgabe der IF geschrieben hat, können Sie hier nachhören!

Audio-Transkription

Die Aufstellung der ersten neuen kampfkräftigen Division im kommenden Jahr beschreibt Generalleutnant Alfons Mais als seinen „Schwerpunkt als Inspekteur des Heeres“ in der Zeitenwende. Diese neue Division soll ein entscheidender Baustein in der Abschreckungsfähigkeit der deutschen Streitkräfte sein.

Der Aufbau dieser Division ist mit viel Arbeit verbunden, wobei die es nicht nur darum geht, genug Material bereitzustellen. Dem Inspekteur des Heeres geht es vor allem um das Personal, oder genauer gesagt: die Menschen. Ohne die Soldatinnen und Soldaten des Heeres kann eine Umsetzung der Verteidigungspolitischen Richtlinien, kann die Zeitenwende für die Bundeswehr nicht gelingen.

Zeitenwende - in den Köpfen

In seinem Beitrag zum Titelthema der neuen IF beschreibt Generalleutnant Mais die Rolle, die die Innere Führung und das Mindset für die persönliche Einsatzbereitschaft spielen können. Neben der individuellen Kriegstüchtigkeit von Soldatinnen und Soldaten sieht der General aber auch die deutsche Gesellschaft gefordert. Ihr Rückhalt ist nicht nur politisch wichtig, „denn gewonnen werden Kriege in den Köpfen“.

Den vollständigen Beitrag können Sie hier nachhören. Lesen können Sie den Beitrag auch in der neuen Ausgabe der IF - Zeitschrift für Innere Führung 2|24. Die beschäftigt sich auch in weiteren Beiträgen mit der Kriegstüchtigkeit der Bundeswehr.

IF 2|24 - Kriegstüchtig?

Das aktuelle Heft zum Download PDF, barrierefrei, 17,9 MB
IF 2|24, Titelthema: Kriegstüchtig? Wo steht die Bundeswehr

Bundeswehr

von Christopher Steiger

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Weitere Informationen

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung