MINUSMAMultidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali: IED-Anschlag in Mali

MINUSMAMultidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali: IED-Anschlag in Mali

Datum:
Ort:
Mali
Lesedauer:
1 MIN

In Mali kam es am 25. Februar zu einem IEDImprovised Explosive Device-Anschlag auf eine deutsch geführte multinationale Aufklärungseinheit. Dabei wurden keine deutschen Soldaten verwundet.

Eine Karte von Mali, die das Einsatzgebiet von MINUSMA zeigt

Das Einsatzgebiet der Bundeswehr bei MINUSMAMultidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali in Mali und Niger.

Bundeswehr

Gegen 13.27 Uhr Ortszeit (14.27 Uhr MEZ) löste ein Konvoi der deutsch geführten multinationalen Aufklärungseinheit MINUSMAMultidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali einen versteckten improvisierten Sprengsatz (IEDImprovised Explosive Device) aus.

Der Vorfall ereignete sich im Norden Malis etwa 80 Kilometer nordöstlich von Gao.
Dabei wurde ein deutsches Fahrzeug mit irischer Kennzeichnung und irischer Besatzung beschädigt und drei irische Soldaten leicht verwundet. Es kamen keine deutschen Soldatinnen und Soldaten zu Schaden.
Die irischen Verwundeten wurden umgehend mit rumänischen Rettungshubschraubern nach Gao in die deutsche Sanitätseinrichtung gebracht.



Stand: 25. Februar, 20.45 Uhr

Ansprechpartner für die Presse: Einsatzführungskommando der Bundeswehr

Mehr zum Thema

  • Zwei Soldaten stehen auf einer Freifläche in der Nähe des Nigerflusses
    Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen

    Mali – MINUSMA

    Die Stabilität in Nordafrika trägt zur Sicherheit Europas bei. Daher beteiligt sich die Bundeswehr am Einsatz der Vereinten Nationen in Mali.