Die Außenstelle Flensburg des Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum bereitet sich auf ihr diesjähriges Großereignis vor. Am 27. Mai legen die Rekrutinnen und Rekruten der Unteroffizierschule der Luftwaffe, des Spezialpionierregiments 164 „Nordfriesland“ und des Ausbildungszentrums CIRCyber- und Informationsraum ihr Gelöbnis ab.

Eine Soldatin befestigt ein großes Plakat an einem Zaun.

Soldaten des Ausbildungszentrums Cyber- und Informationsraum befestigen ein Banner am Zaun des Kasernengeländes. Das Plakat lädt zum öffentlichen Feierlichen Gelöbnis am 27. Mai, 11 Uhr, auf dem Nachbargelände der Marineschule Mürwik ein.

Bundeswehr/Ausbildungszentrum CIR

Die drei Verbände haben sich im sogenannten „Gelöbnisverbund Westküste“ zusammengeschlossen, um abwechselnd an den jeweiligen Heimatstandorten und unter Teilhabe der Öffentlichkeit neue Soldatinnen und Soldaten durch deren Vereidigung oder Gelöbnis in die Streitkräfte einzuführen. Alle sind eingeladen, den schulfreien Tag zu nutzen und diesen besonderen Tag mitzuerleben.

Programm

Für die Besucherinnen und Besucher gibt es neben dem Gelöbnis viel zu sehen: Über die verschiedenen Aufgaben und Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren vor Ort das Bataillon Elektronische Kampfführung 911 aus Stadum, das Taktische Luftwaffengeschwader 51 „Immelmann“ aus Jagel, das ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrregiment 7 aus Husum, das Kommando Spezialkräfte der Marine aus Eckernförde, das Berliner Wachbataillon, der Geoinformationsdienst der Bundeswehr und das Karrierecenter.
Das Mannschaftsheim sorgt mit Grillwürstchen, Kaffee, Kuchen und Getränken für das leibliche Wohl aller Gäste.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Mehr zum Thema