Der BGANBroadband Global Area Network Explorer 710 ist ein tragbares, handelsübliches System zur weltumspannenden Satellitenkommunikation. Das System besteht dabei im Wesentlichen aus drei Teilen: einer Antenne, einem Transceiver und einem analogen Handapparat. Transportieren und verstauen lässt sich das System in einem Koffer. Mit dem System können Daten, aber auch Sprache über das Broadband Global Area Network (BGANBroadband Global Area Network) übertragen werden. Das BGANBroadband Global Area Network ist ein mobiler Dienst, der somit sowohl Internetzugang als auch Telefonie ermöglicht. Mit einem BGANBroadband Global Area Network-Satellitenmodem ist eine Internetverbindung mit bis zu 600 kbps im High Date Rate (HDR) Streaming Modus möglich.
BGANBroadband Global Area Network 710 Die Satellitenkommunikationsanlage besteht aus einer Antenne, einem Transceiver und einem Handapparat
Bundeswehr/Martina PumpHöhe | 332 mm |
|---|---|
Breite | 279 mm |
Dicke | 54 mm |
Antenne | 1,9 kg |
|---|---|
Transceiver (incl. Batterie) | 1,6 kg |
Die Satellitenkommunikationsanlage BGANBroadband Global Area Network 710 befindet sich in einem Transportkoffer und ist so schnell verlegbar.
Bundeswehr/Martina Pump
Ist die BGANBroadband Global Area Network 710 aufgebaut, können mit dem System Daten und Sprache weiträumig übertragen werden. So auch bei der Übung Common Roof 2017 beim Informationstechnikbataillon 282 in Kastellaun.
Bundeswehr/Martina Pump
Der BGANBroadband Global Area Network 710 nutzt den Dienst des Satellitensystems INMARSAT.
Bundeswehr