Inhalt
Beschaffung

Seefest werden: Flugausbildung für Marineflieger

Ausrüstung und Technik
Datum:
Ort:
Koblenz
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Die Bundeswehr startet mit HeliOperations ein neues Programm zur Flugausbildung für Marinehubschrauberpilotinnen und -piloten. Das Programm ist praxisnah und macht die Besatzungsmitglieder seeflugtauglich.

Ein Fluglotse steht am dem Heck eines Marineschiffes und weist einen landenden Hubschrauber ein.

Landung an Deck: Manöver wie diese müssen Marineflieger beherrschen

Bundeswehr/Jule Peltzer

Die Bundeswehr investiert weiter in die Zukunft der Marineflieger: Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr hat einen Rahmenvertrag mit dem britischen Unternehmen HeliOperations geschlossen. Dieses führt die spezialisierte Flugausbildung künftiger Hubschrauberpilotinnen und -piloten der Marine durch. Finanziert wird das Vorhaben teilweise aus dem Sondervermögen der Bundeswehr. Es wurde vom Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags gebilligt.

Das Ausbildungspaket umfasst nicht nur die gesamte Leistungspalette von Aufbau und Unterhalt des Schulbetriebs inklusive Unterbringung, sondern auch den Transport des Personals sowie die Ausbildung am Simulator und in Nachtflügen.

Mehrwert für die Marine

Kern der Vereinbarung ist das sogenannte Basic Flight Training, kurz BFTBasic Flight Training – ein modularer Ausbildungsabschnitt nach der fliegerischen Grundausbildung. Hier erwerben die Teilnehmenden Flugerfahrungen über See, Kenntnisse über grundlegende maritime Einsatzverfahren und selbstständige Flugpraxis ohne Ausbildende.

Die eingesetzten AW139-Hubschrauber sind speziell für den Seeflugbetrieb ausgelegt, bieten jedoch eine reduzierte Komplexität im Vergleich zu den militärischen Modellen – ideal für den sicheren Erfahrungsaufbau. Ziel ist es, die Pilotinnen und Piloten optimal für den Einsatz mit dem NHNATO-Helicopter-90 Sea Lion und dem NHNATO-Helicopter-90 Sea Tiger vorzubereiten.

Durch die Auslagerung der Basisausbildung kann sich die Marine stärker auf die operative Einsatzausbildung und aktuelle Einsätze konzentrieren. Nach dem BFTBasic Flight Training folgt für die angehenden Pilotinnen und Piloten das Advanced Flight Training auf einem voll ausgestatteten Marinehubschrauber.

Eine Grafik in blau und weiß die den Stand der Einführung eines Geräts in die Bundeswehr beschreibt.

Die Flugausbildung Marienehubschrauber wird 170 Millionen Euro kosten

Bundeswehr

Kosten

Der Gesamtauftragswert liegt bei knapp 170 Millionen Euro, die über das Sondervermögen Bundeswehr sowie den regulären Verteidigungsetat aufgebracht werden.

Zeitlinie

Die Dienstleistung wurde für eine Dauer von sieben Jahren erworben.

Stand: 15.11.2024

von PIZ AIN 

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung