Inhalt
Beschaffung

Neues Standardgewehr G95 für die Truppe

Ausrüstung und Technik
Datum:
Ort:
Koblenz
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Mit der Beschaffung des neuen Sturmgewehrs G95A1 wird die Truppe mit einem modernen und zukunftsfähigen Standardgewehr ausgestattet. Noch in diesem Jahr erfolgt die erste Auslieferung.

Ein Soldat mit Helm hält ein Gewehr in der Hand.

Das G95 ist ein modernes Sturmgewehr mit einer Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten – hier beim KSKKommando Spezialkräfte

Bundeswehr/KSK

Mehrwert für die Truppe

Mit Auslieferung des neuen Sturmgewehrs Ende dieses Jahrs bekommen die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr Anfang 2026 nicht nur ein modernes Gewehr, sondern auch eines, das an ihre Bedürfnisse angepasst ist – auch beim Einsatz in kalten Gebieten oder auf See. Mit insgesamt 390 Nachweismustern wurden die zahlreichen Anforderungen der Truppe erprobt. Bereits Ende 2025 soll die erste Tranche der circa 120.000 Gewehre an die Depots ausgeliefert werden.

Dabei wurden bei den Erprobungen nicht nur das Laser-Licht-Modul zur optimalen Verwendung bei allen Sichtverhältnissen unter die Lupe genommen, sondern auch, ob sich das Gewehr an unterschiedliche Armlängen anpassen lässt. Ob Kälteresistenz für die Gebirgsjäger oder Einsatzfähigkeit nach Wasserkontakt beim Seebataillon: Die Forderungen der Truppe waren vielfältig. Selbst Aspekte wie Rechts- und Linkshänderreinigung wurden beachtet.

Eine Grafik in blau und weiß die den Stand der Einführung eines Geräts in die Bundeswehr beschreibt.

Die Auslieferung in die Depots beginnt bereits in diesem Jahr. In der Truppe kommen die Gewehre dann Anfang 2026 an. 2031 soll die Beschaffung abgeschlossen sein.

Bundeswehr.de

Zeitlinie

Die Auslieferung des neuen Standardgewehrs G95A1 in die Depots startet Ende 2025. Anfang 2026 erfolgt dann die Ausgabe an die Truppe. Sie soll bis 2031 abgeschlossen sein.

von PIZ AIN 

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung