Betreuung am Standort Strausberg
Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.
Strausberg, eine Stadt mit ca. 27.000 Einwohnern, an den malerischen Ufern des Straussees gelegen und mit schöner wald- und seenreicher Umgebung, bietet dem Besucher viele Möglichkeiten für einen erholsamen Aufenthalt. Von besonderem Interesse sind Badeseen mit Ruder- und Angelmöglichkeiten, ein historisches Freibad, über 100 km markierte Wander-, Rad- und Reitwege, ein modernes Hallenbad mit Sauna und Solarium, die restaurierte Altstadt mit mittelalterlicher Stadtmauer, Marienkirche mit besteigbarem Turm, Stadtmuseum oder eine in Europa einzigartige Personenseilfähre mit elektrischer Oberleitung.
Strausberg ist bereits seit 300 Jahren Garnisonsstadt. Mit der Vollendung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bezog die Bundeswehr den Standort. Mit ihren Dienststellen ist sie heute größter Arbeitgeber in der Stadt.
Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.
Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.
Oberst i.G.im Generalstabsdienst Sascha Zierold
Abteilungsleiter / PAOPublic Affairs Officer - Personal Ausbildung Organisation und Standortältester
Leitung Betreuungsbüro Strausberg
Kommando Heer
Von-Hardenberg-Kaserne
Prötzeler Chaussee 25
15344 Strausberg
Presse- und Informationszentrum des Heeres