Familienbetreuung

Bundeswehr/Leit-FBZ

Ehrenamt

Wir sind für Sie da

Die Familienbetreuungsorganisation ist eine Einrichtung der Bundeswehr, die sich um die Betreuung und Fürsorge der Angehörigen und Familien kümmert, wenn Bundeswehrpersonal mal länger abwesend ist. Das Betreuungsangebot gilt für die Zeit des Einsatzes, der Mission, der Ausbildungsfahrt ins Ausland oder bei Übungen von mehr als 30 Tagen. Aber auch während des Dienstes im Inland sind die 32 hauptamtlichen Familienbetreuungszentren und bis zu 50 nebenamtlichen Familienbetreuungsstellen ansprechbar.

Adolph Kolping (1813–1865), genannt Gesellenvater, deutscher katholischer Theologe (Kolpingwerk)
Das erste, das der Mensch im Leben vorfindet, das letzte, wonach er die Hand ausstreckt, das kostbarste, was er im Leben besitzt, ist die Familie.

 

Sie finden bei uns stets ein offenes Ohr für jedwedes Thema. Dabei stehen wir Ihnen jederzeit für vertrauliche Gespräche zur Verfügung und stellen bei Bedarf den Kontakt zu unseren kompetenten Netzwerkpartnern her.

Mit unserem vielfältigen Betreuungsangebot finden Sie Abwechslung vom Alltag sowie die Möglichkeit, zu anderen Familien Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Bei unseren monatlichen Veranstaltungen stellen wir eine Kinderbetreuung sicher.

Vor, während und nach einsatzbedingten Abwesenheiten bieten wir regelmäßige Veranstaltungen an. Hier erhalten Sie aktuelle Hintergrundinformationen zu den Einsatzgebieten sowie zu unseren umfangreichen Angeboten. Darüber hinaus beantworten wir Ihre individuellen Fragen gerne auch in einem persönlichen Gespräch.

Durch unsere langjährige Erfahrung und unser umfangreiches Netzwerk können wir zumeist rasch und unbürokratisch Hilfe anbieten. Jedes Familienbetreuungszentrum (FBZFamilienbetreuungszentrum) hat eine kostenfreie Hotline eingerichtet, unter der Sie rund um die Uhr einen Ansprechpartner erreichen können.

Alle News

Die Standorte der Familienbetreuung

Downloads

Erreichbarkeit