Menschen helfen

Netzwerk der Hilfe

Gemeinsam stark durch kompetente Partner: Bundeswehrnahe Stiftungen und Vereine unterstützen das Betreuungs- und Fürsorgeangebot der Bundeswehr.

Haltung zeigen

Im Netzwerk der Hilfe arbeitet die Bundeswehr mit Organisationen und Initiativen mit unterschiedlichsten Zielsetzungen und Möglichkeiten zusammen, um deren Angebote in das Betreuungs- und Fürsorgeangebot der Bundeswehr einzubeziehen. Regelmäßig kann dadurch schnelle und unbürokratische Hilfe geleistet werden.

Das Netzwerk der Hilfe besteht aus über vierzig bundeswehrnahen Stiftungen und Vereinen und organisiert sich gemeinsam mit den zuständigen Stellen der Bundeswehr in vier Arbeitsgruppen (AGArbeitsgruppe):

  • AGArbeitsgruppe 1: Angebote und Möglichkeiten der Unterstützung von Hinterbliebenen
  • AGArbeitsgruppe 2: Unterstützungsangebote für Bundeswehrangehörige, ihre Familien und Bezugspersonen
  • AGArbeitsgruppe 3: Möglichkeiten der Unterstützung von einsatzgeschädigten aktiven und ehemaligen Bundeswehrangehörigen und deren Familienangehörigen beziehungsweis Bezugspersonen
  • AGArbeitsgruppe 4: Möglichkeiten zur Erhöhung der gesellschaftlichen Wertschätzung der Menschen in der Bundeswehr
    Weitere Informationen zur AGArbeitsgruppe 4 finden Sie unter: Gemeinsam was bewegen - Netzwerk der Hilfe

Mitgliederorganisationen

Themen: Beratung; Einsatzgeschädigte; Psychosoziale Hilfe; Posttraumatische Belastungsstörung
Homepage: www.angriff-auf-die-seele.de
Email: kontakt@angriff-auf-die-seele.de

Themen: Betreuung von Familien und Kindern; Betreuung von Hinterbliebenen; Leben mit Trauma; Posttraumatische Belastungsstörung; Seelsorge
Homepage: www.eka.militaerseelsorge.bundeswehr.de
Email: ProjektSeelsorge@bundeswehr.org

Themen: Politische Bildung; Schulungen zu den Beteiligungsrechten; Akzeptanz; Einsatz; Verbundenheit mit den Soldatinnen und Soldaten; Wertschätzung
Homepage: www.bildungswerk-dbwv.de
Email: bildungswerk@dbwv.de

Themen: Vereinbarkeit Familie und Beruf/Dienst

Themen: Betreuung von Hinterbliebenen; Gedenken; Trauerbewältigung; Wahrnehmung von Hinterbliebenen; Wertschätzung; Todesfall; Trauer; Totengedenken


Email: BMVgBeauftrAngelegenheitenfuerHinterbliebene@bmvg.bund.de

Themen: Vereinbarkeit Familie, Beruf/Dienst; Ferienprogramme; Betreuung von Familien, Kindern und Bezugspersonen; Sucht; Trauer; Seelsorge; Einsatz; PTBSPosttraumatische Belastungsstörung

Email: BMVgEBUIII5@bmvg.bund.de

Themen: Einsatzschädigung; Einsatz-Weiterverwendungsgesetz; Wehrdienstbeschädigung; Posttraumatische Belastungsstörung; Therapie von Einsatzfolgeschäden

Homepage: PTBSPosttraumatische Belastungsstörung-Hilfe.de
Email: BMVgEBUIII4@BMVgBundesministerium der Verteidigung.BUND.de

 

Themen: Gesellschaft; Wertschätzung; Öffentlichkeitsarbeit; Akzeptanz; Sichtbarkeit von Vielfalt; Politische Bildung; Reservisten

Email: BMVgPolitikII1@bmvg.bund.de

Homepage: www.bdkj.de

Themen: Akzeptanz; Einsatz; Einsatzschädigung; Veteranen; Wertschätzung
Homepage: www.veteranenverband.de
Email: office@veteranenverband.de

Themen: „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSWBundeswehr-Sozialwerk“; Freizeiten für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigung; Hilfe für Einsatzsoldaten; Erholung
Homepage: www.bundeswehr-sozialwerk.de
Email: bwsw@bundeswehr.org

Themen: Betreuung von Radarsoldaten und deren Hinterbliebenen; Interessenvertretung; Hinterbliebenenversorgung; Öffentlichkeitsarbeit; Radarstrahlengeschädigte
Homepage: www.bzur.de

Themen: Familienbetreuung; Posttraumatische Belastungsstörung; Soldatenbetreuung; Verbundenheit mit den Soldatinnen und Soldaten; Wertschätzung
Homepage: www.courage-diegerberdingstiftung.de
Email: info@courage-diegerberdingstiftung.de

Themen: Beratung; Betreuung; Hilfe; Rechtsberatung; Rechtsschutz
Homepage: www.dbwv.de
Email: service@dbwv.de

Themen: Einsatzgeschädigte; Radarstrahlengeschädigte; Angehörige und Hinterbliebene; Posttraumatische Belastungsstörung; finanzielle Unterstützung
Homepage: https://www.haertefall-stiftung.de
Email: mail(at)haertefall-stiftung.de

Themen: Erinnerungskultur; Freizeit; Freizeiten für Familien; Interessenvertretung; Verbundenheit mit den Soldatinnen und Soldaten
Homepage: www.deutscher-marinebund.de
Email. vz@deutscher-marinebund.de

Themen: Akzeptanz; Gerechtigkeit; Gleichberechtigung; Öffentlichkeitsarbeit; Sichtbarkeit von Vielfalt
Homepage: www.deutschersoldat.de
Email: kontakt@deutschersoldat.de

Homepage: www.dstgb.de
Email: dstgb@dstgb.de

Themen: Hilfe für Kinder; Sinnstiftung im Einsatzland; nachhaltig; direkt; kameradschaftlich
Homepage: www.bundeswehrhilftkindern.de

Themen: Beratung; Gesundheit; Kuren für Soldatinnen/Soldaten als Vorsorge- oder Rehamaßnahmen
Homepage: www.muettergenesungswerk.de
Email: info(at)muettergenesungswerk.de

Themen: Christsein; Glaube; Gottesdienst; evangelische Seelsorge; Trauer
Homepage: www.militaerseelsorge.de
Email: EKAEvangelisches Kirchenamt für die Bundeswehr@Bundeswehr.org

Themen: Hilfe; Öffentlichkeitsarbeit; Totengedenken; Verbundenheit mit den Soldatinnen und Soldaten; Wertschätzung
Homepage: www.fv-dsk.de
Email: info@fv-dsk.de

Themen: Behinderung; Betreuung; Invictus Games; Sporttherapie; Wertschätzung
Homepage: www.fuav.de

Themen: Hilfe; Unterstützung; Verbundenheit mit den Soldatinnen und Soldaten; Zivilcourage
Homepage: www.hilfefuerhelfer-frankfurt.de
Email: hilfefuerhelfer@gmail.com

Themen: Gelbe Schleife; Öffentlichkeitsarbeit; Unterstützung; Verbundenheit mit den Soldatinnen und Soldaten
Homepage: www.solidaritaet-mit-soldaten.de
Email: info@solidaritaet-mit-soldaten.de

Themen: Betreuung von Hinterbliebenen; Einsatzgeschädigte; Erinnerungskultur; Hinterbliebene; Totengedenken
Homepage: www.Jenny-Boeken-Stiftung.de

Themen: Einsatz; Fernbeziehung; Geistliche Impulse; Krankheit; Vereinbarkeit Familie und Dienst
Homepage: www.krisenkompass.de
Email: kontakt@krisenkompass.de

Themen: Soldatenbetreuung; Familienbetreuung; Standortbetreuung und Freizeitbetreuung; Einsatzbetreuung; Materielle Unterstützung
Homepage: www.KASKatholische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung e.V.-Soldatenbetreuung.de
Email: Info@KASKonrad Adenauer Stiftung-Soldatenbetreuung.de

Themen: Familie und Partnerschaft; Finanzielle Unterstützung; Öffentlichkeitsarbeit; Unterstützung
Homepage: www.katholische-familienstiftung.de
Email: kontakt@katholische-familienstiftung.de

Themen: Einsatz; Familienbetreuung; Glaube; Seelsorge; Todesfall; Wallfahrten
Homepage: www.kmba.de
Email: kmbareferatII@bundeswehr.org

Themen: Auslandseinsatz; Benefizveranstaltungen; Hilfe; Reservisten; Sinnstiftung im Einsatzland
Homepage: www.lachen-helfen.de
Email: verein@lachen-helfen.de

Themen: Benefizveranstaltungen; Freizeit; Hilfe; Öffentlichkeitsarbeit; Sportveranstaltungen
Homepage: www.bundeswehrundreservisten.de
Email: info@laufteam-bundeswehrundreservisten.de

Themen: Einsatzgeschädigte; Einsatzschädigung; Psychosoziale Hilfe; Posttraumatische Belastungsstörung; Wehrdienstbeschädigung
Mail: zinfueabtweinfueleitstellelotsen@bundeswehr.org

Themen: Auslandseinsatz; Einsatzgeschädigte; Hinterbliebenenversorgung; Materielle Unterstützung; Rechtsberatung
Homepage: www.oberst-schoettler-versehrten-stiftung.de
Email kontakt@oberst-schoettler-versehrten-stiftung.de

Themen: Einsatzschädigung; Posttraumatische Belastungsstörung; Unterstützung; Urlaub; Wertschätzung
Homepage: www.johanniter.de
Email: info@johanniterorden.de

Themen: Beratung; Hilfe; Interessenvertretung; Öffentlichkeitsarbeit; Wertschätzung
Homepage: www.queerbw.de
Email: info@queerbw.de

Themen: Sport; Traditionspflege; Bürgerschaftliches Engagement; Stiftung
Homepage: schuetzengilde-zu-spandau.de/stiftung
Email: jtech@web.de

Themen: Finanzielle Hilfen: Krankheit; Behinderung; Unfall; Unglück; Todesfall; Schicksalsschläge; im Einsatz verletzte, geschädigte und gefallene Soldatinnen und Soldaten
Homepage: https://www.suchtselbsthilfe-bundeswehr.de/
Email: kontakt@sshbw.de

Themen: Krankheit; Krebs; Unfall; Unterstützung; Verbundenheit mit den Soldatinnen und Soldaten
Homepage: www.bwkrankenhaus.de/de/bundeswehrkrankenhaus-ulm

Themen: Betreuung von Familien; Einsatzschädigung; Posttraumatische Belastungsstörung; Therapie von Einsatzfolgeschäden; Seminare
Homepage: www.soldaten-veteranenstiftung.de

Themen: Beratung und Betreuung in allen sozialen Angelegenheiten; Familie, Hilfe; Sucht; Todesfall
Homepage: www.bundeswehr.de

Themen: Betreuung von Familien; Betreuung von Hinterbliebenen; Posttraumatische Belastungsstörung; Unterstützung; Verbundenheit mit den Soldatinnen und Soldaten
Homepage: www.kamkreis-gebirgstruppe.de
Email: gschst@kamkreis-gebirgstruppe.de

Themen: Abhängigkeit; Beratung; Betreuung; Familie; Sucht
Homepage: Startseite Suchtselbsthilfe Bundeswehr
Email: kontakt@soldatenselbsthilfe.de

Themen: Akzeptanz; Öffentlichkeitsarbeit; Unterstützung; Verbundenheit mit den Soldatinnen und Soldaten
Homepage: www.support-german-troops.de
Email: vorstand@support-german-troops.de

Themen: Betreuung; Psychosoziale Hilfe; Reservisten; Unterstützung; Veteranen
Homepage: www.reservistenverband.de
Email: info@reservistenverband.de

Themen: Interessenvertretung; Unterstützung; Rechtsschutz; Verbundenheit mit den Soldatinnen und Soldaten; Wertschätzung
Homepage: www.vsb-bund.de
Email: bundesgeschaeftsstelle@vsb-bund.de

Themen: Wertschätzung; Respekt; Anerkennung; Unterstützung; Vermittlung; Veteranenkultur; Veteranentag; Veteranenabzeichen; Netzwerk zu militärischen und zivilen Stellen; Ansprechstelle für Veteranen sowie Verbände und Organisationen
Homepage: bundeswehr.de/de/betreuung-fuersorge/veteranenbuero
Email: veteranenbuero@bundeswehr.org

Themen: Erinnerungskultur; Freizeiten für Kinder und Jugendliche; Reservisten; Totengedenken; Verbundenheit mit den Soldatinnen und Soldaten
Homepage: www.volksbund.de
Email: info@volksbund.de

Themen: Hilfe; Krankheit; materielle Unterstützung; Todesfall; Unterstützung; Urlaub
Homepage: www.legatenfonds.de
Email: geschaeftsfuehrer@legatenfonds.de

Themen: Auslandseinsatz; Erinnerungskultur; Öffentlichkeitsarbeit; Totengedenken; Trauer
Mail: walddererinnerung@bundeswehr.org

Homepage: www.wj-cham.de

Themen: Auslandseinsatz; Fernbeziehungen; Forschung; Ratgeber für Soldatenfamilien, Partnerschat und Erziehung; Referententätigkeit
Homepage: www.ku.de/zfg-kmba
Email: zfg-projekt@ku.de

Publikationen und Bezugsmöglichkeiten

Bücher und Broschüren des Zentralinstituts für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt zu Fragen des Soldatenlebens und zur Vereinbarkeit von Familie und Dienst