Am 24. Oktober 2003 fliegen die ersten 24 deutschen Soldaten ins afghanische Kundus. Ihr Abflug markiert die Ausweitung des ISAFInternational Security Assistance Force-Einsatzes der Bundeswehr in den Norden des Landes. Später wird Kundus zum Symbol dafür, dass der ISAFInternational Security Assistance Force-Einsatz eben auch ein Kampfeinsatz ist. Deutsche Soldaten lassen dort in schweren Gefechten und bei Anschlägen ihr Leben.