Inhalt

Kostenfrei Bahnfahren: Keine steuerlichen Nachteile

Personal
Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Soldatinnen und Soldaten in Uniform können ab dem 1. Januar 2020 kostenfrei Bahnfahren. Über die steuerliche Regelung haben sich in den vergangenen Wochen nun Bund und Länder geeinigt.

Soldatin und Soldat sitzen auf einer Bank im Bahnhof

Gute Aussichten: Möglichst alle Verbindungen sollen die Soldaten und Soldatinnen kostenfrei nutzen können.

Bundeswehr/Jonas Weber

„Es wird keine Nachteile für unsere Soldatinnen und Soldaten geben“, sagt Staatssekretär Gerd Hoofe. Die kostenfreie Bahnfahrt gilt zwar als geldwerter Vorteil, die Steuern dafür werden aber pauschal vom Verteidigungsministerium entrichtet. Die Vereinbarung mit den Finanzbehörden sieht weiter vor, dass die Pendlerpauschale für die Fahrkosten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte wie bisher geltend gemacht werden kann. Die Regelung gelte zunächst für das Jahr 2020.

„Gute Ergebnisse erzielt“

Die Abstimmungen mit der Deutschen Bahn (DBDeutsche Bahn) sind ebenfalls weit fortgeschritten. Laut dem Verteidigungsministerium sollen wie geplant die notwendigen Abmachungen in diesem Jahr unterzeichnet werden. Die Einigung betrifft den DBDeutsche Bahn-Fernverkehr mit Vor-und Nachlauf, sowie die von der DBDeutsche Bahn betriebenen Regionalverbindungen (DBDeutsche Bahn-Regio). „Wir konnten mit der Deutschen Bahn auf Augenhöhe verhandeln und haben aus meiner Sicht gute Ergebnisse erzielt“, sagt Hoofe.

Die Verhandlungen mit den regionalen Eisenbahnunternehmen, die rund 70 Prozent der Strecken im Regionalverkehr betreiben, konnten bisher noch nicht abgeschlossen werden. Eine Lösung wird für das erste Quartal des nächsten Jahres angestrebt. Danach sollen den Soldatinnen und Soldaten möglichst alle Verbindungen im deutschen Schienennetz zur Verfügung stehen.

von Redaktion der Bundeswehr 

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung