Funktionierende Kommunikationsverbindungen sind für jede Operation ein Muss. Wie sie diesen Auftrag für eine NATONorth Atlantic Treaty Organization-Speerspitze umsetzen können, übte im März 2019 das Informationstechnikbataillon 293 aus Murnau und sein Schwesterbataillon 292 aus Dillingen. Im südlichen Bayern und in Baden-Württemberg - im Raum Murnau – Dornstetten – Hohenpeißenberg – Denklingen – richteten sie Netze ein und stellten ITInformationstechnik-Services bereit - beim „Gelben Merkur“ 2019.
Impressionen
Was für den Ungeübten wie ein wirres Wirrwarr aussieht, ist für den LVN-Profi kein Problem - Lokale verlegefähige Netzwerke.
Bundeswehr
Das Satellietenkommunikationssystem muss noch richtig eingestellt werden.
Bundeswehr
Einmal ausgerichtet kann man mit dem Satellietenkommunikationssystem sogar rund um die Welt kommunizieren.
Bundeswehr
Es wird von Vorne nach Hinten durch geprüft - Verkabelung des Terrestrischen Übertragungssystems der Bundeswehr
Bundeswehr
Das Terrestrische Übertragunssystem der Bundeswehr erreicht eine maximal Höhe von 35 Meter.
Bundeswehr
Systemadministratoren (links) für bundeswehreigene ITInformationstechnik-Systeme sind in aller Regel im Dienstrang eines Portopeé Unteroffiziers also einem Feldwebeldienstgrad.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung