BWTV
BWTV
- Ort:
- Mayen
Seit über zwei Jahrzehnten erweist sich BWTV, der Fernsehsender der Bundeswehr, als unverzichtbarer Begleiter für all jene, die ihren Dienst im Ausland leisten.
Mit seinem Start im Jahr 2002 setzte sich BWTV das Ziel, Truppen stets über die wichtigsten Ereignisse in der Heimat zu informieren. Doch BWTV ist mehr als nur ein Informationskanal – es ist ein Stück Heimat, das den Soldatinnen und Soldaten die Hand reicht, um die Distanz zu überbrücken und das Gefühl von Zugehörigkeit und Gemeinschaft zu stärken.
Im Jahr 2011 fand eine wegweisende Neuausrichtung statt: BWTV konzentrierte sich nun verstärkt auf die Betreuung von Truppen im Ausland. Die Soldatinnen und Soldaten bekommen dadurch die Möglichkeit, direkt an den kulturellen, sportlichen und politischen Entwicklungen in Deutschland teilzuhaben, eine Chance, die auf konventionellem Weg oft durch technische und rechtliche Restriktionen erschwert wird. BWTV gelang es, diese Barrieren zu überwinden, indem es eine maßgeschneiderte Lösung exklusiv für die Bundeswehrangehörigen schuf. Dadurch erhalten die Soldatinnen und Soldaten die Möglichkeit, direkt an den kulturellen, sportlichen und politischen Entwicklungen in Deutschland teilzuhaben – eine Chance, die auf herkömmlichem Wege oft durch technische und rechtliche Restriktionen erschwert wird. BWTV gelang es, diese Barrieren zu überwinden und eine maßgeschneiderte Lösung exklusiv für die Bundeswehrangehörigen zu schaffen.
Mit der Einführung von BWTVevent im Februar 2025 betritt der Sender eine neue Dimension der Informations- und Unterhaltungsvielfalt. Dieser speziell entwickelte Kanal, der exklusiv über die bewährte Plattform Connect-D zugänglich ist, fokussiert sich auf das dynamische Feld des Live-Sports und liefert aktuelle Berichterstattung rund um die Uhr. Von packenden Fußballspielen bis hin zu actiongeladenen Motorsport-Events – BWTVevent bietet ein facettenreiches Programm, das darauf abzielt, den Soldatinnen und Soldaten nicht nur Informationen, sondern auch ein Stück sportlichen Enthusiasmus zu vermitteln. Durch exklusive Hintergrundberichte und tiefe Einblicke in die Sportwelt wird das Programm zu einem Event, das weit über das bloße Zuschauen hinausgeht.
Die technischen Raffinessen von Connect-D sorgen dafür, dass nur autorisierte Nutzer einen geschützten Zugang zu diesem einzigartigen Angebot genießen. Die Nutzung in Deutschland ist aus rechtlichen Gründen nicht vorgesehen – ein Umstand, der den Charakter von BWTV als exklusive Quelle für im Ausland stationierte Truppen unterstreicht.
Das BWTV-Programm wird in enger Abstimmung mit den Soldatinnen und Soldaten gestaltet und umfasst eine breite Palette an Inhalten: Live-Sportübertragungen, Nachrichten, Spielfilme und Serien, Thementage, Dokumentationen und Debatten über aktuelle politische Themen. Eine besondere Stärke des Senders ist seine tickerbasierte Nachrichtenberichterstattung. Diese Form der Information etabliert eine konstante Verbindung zur Heimat und vermittelt ein Gefühl von Nähe und Vertrautheit, selbst in wohl ferner Umgebung.
Mit BWTVevent festigt die Bundeswehr ihr Engagement, den Soldaten im Ausland ein Stück Normalität und Heimatgefühl zu schenken. Die interaktiven Formate und die Einbindung von bundeswehrinternen Sportevents fördern das Gemeinschaftsgefühl und unterstützen die Soldatinnen und Soldaten, ihre täglichen Herausforderungen mit Stärke und Zusammenhalt zu meistern.
BWTV und BWTVevent sind mehr als nur Sender; sie verkörpern eine Brücke zur Heimat, die mit jedem Broadcast einem Herzschlag näher kommt. In einem Zeitalter, in dem jede Sekunde zählt, etabliert sich BWTV als unvergleichlicher Begleiter für die Soldatinnen und Soldaten, die sich im Ausland für den Frieden und die Sicherheit Deutschlands einsetzen.
Bei Fragen...
...steht Ihnen das BWTV-Team gerne unter bwtv@bundeswehr.org oder unter +49 (0) 2651 497-2660 zur Verfügung.
Kommentare
Kommentare