Inhalt

Fakultät Politik, Strategie und Gesellschaftswissenschaften

Führungsakademie der Bundeswehr

Zwei Soldaten lernen gemeinsam

Führungsakademie der Bundeswehr/Katharina Roggmann

Die Fakultät Politik, Strategie, Gesellschaftswissenschaften (PSGW) wird durch einen zivilen Fakultätsleiter geführt. Sie setzt sich aus zivilen und militärischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zusammen, die ihre Lehr- und Forschungstätigkeiten in verschiedenen Dozenturen wahrnehmen.

An der Fakultät PSGW wird die politik- und gesellschaftswissenschaftliche Lehre entwickelt und fortgeschrieben. Die Themenschwerpunkte in der Ausbildung sind:

  • Bundeswehr / Gesellschaft / Geschichte
  • Frieden und Konflikt
  • Kultur / Ethik / Psychologie
  • Wirtschaft / Strategie
  • Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik
  • Internationale Beziehungen
  • Europäische Verteidigungs- und Rüstungspolitik
  • Regionalstudien / Hochwertseminare.

Aktuelle nationale und internationale Entwicklungen und Herausforderungen werden mit wissenschaftlichen Methoden erfasst, analysiert und bewertet. Die daraus resultierenden Ergebnisse finden sich in Veröffentlichungen und in der Lehre wieder.


Es besteht zudem eine intensive Zusammenarbeit mit zivilen und militärischen Führungskräften, sowie wissenschaftlichen und anderen öffentlichen und privaten Einrichtungen, Institutionen und Organisationen im In- und Ausland. Als Beispiel dient der Masterstudiengang „Militärische Führung und internationale Sicherheit“, der in Kooperation mit der Helmut Schmidt Universität/Universität der Bundeswehr durchgeführt wird.

Leiter

Publikation

Unsere Erreichbarkeit

Wappen der Fakultät Politik Strategie Gesellschaftswissenschaften

Fakultät Politik Strategie Gesellschaftswissenschaften

Führungsakademie der Bundeswehr
Generalleutnant Graf von Baudissin-Kaserne
Blomkamp 61
22549 Hamburg

Wegbeschreibung anzeigen

Telefon
Telefon: 040/ 8667-6703
E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben
Footer