Inhalt

Fakultät Sanitätsdienst und Gesundheitswissenschaften

Führungsakademie der Bundeswehr

Sanitätsdienst

2019 Bundeswehr/ Torsten Kraatz

Wer wir sind

In der Fakultät Sanitätsdienst und Gesundheitswissenschaften lehren Sanitätsoffiziere aller Approbationen sowie Offiziere des Truppendienstes im Sanitätsdienst. Zudem bereichern Reservistendienstleistende und ehemalige Generalärzte, so genannte „Senior Mentoren“, mit ihren spezifischen Kenntnissen das bereits breit abgebildete Spektrum. In einzelnen Modulen wird die Lehre zudem durch Gastdozenten aus den verschiedenen Bereichen des zivilen Gesundheitssystems ergänzt.

Was wir machen

Die Fakultät Sanitätsdienst und Gesundheitswissenschaften stellt die sanitätsdienstliche Lehre an der Führungsakademie der Bundeswehr sicher. Diese umfasst unter anderem Inhalte zur Gesundheitsversorgung der Bundeswehr, zu den streitkräftegemeinsamen Einsätzen in NATONorth Atlantic Treaty Organization, Europäische Union und Vereinte Nationen und zu Fragestellungen im Kontext von Politik, Gesellschaft und Gesundheitswissenschaften. Die Fähigkeiten des Sanitätsdiensts der Bundeswehr werden ebenso vermittelt wie die Grundlagen der operativen Planung in diesem Bereich. Im Mittelpunkt stehen zudem die Beiträge des Sanitätsdienstes zu den nationalen und internationalen Führungsprozessen.


Die Führungskompetenzen der Stabsoffiziere im Sanitätsdienst werden verbessert und darüber hinaus Kenntnisse und Erfahrungen in der Kooperation mit multinationalen Partnern vermittelt. Gleichzeitig wird das Wissen im globalen Kontext in den Bereichen Sicherheit und Gesundheit erweitert.

Unser Lehr- und Ausbildungsangebot

Die Grundlagen der Gesundheitsversorgung sind Bestandteil in allen wesentlichen Lehrgängen an der Führungsakademie. Dazu gehören der Basislehrgang für Stabsoffiziere (BLSBasislehrgangs Stabsoffizier), die Lehrgänge General-/Admiralstabsdienst National (LGANLehrgang für den Generalstabs-/Admiralstabsdienst National) und International (LGAI) als auch der Stabsoffizierfortbildungslehrgang Reserve.

Die Lehre ist in Plan- und Stabsübungen der Teilstreitkräfte integriert. Die Dozenten bringen dort die Aspekte der operativen sanitätsdienstlichen Planung ein. Sanitätsoffiziere und Truppenoffiziere im Sanitätsdienst werden durch einen spezifischen Lehrgang „Grundlagen der Führung und Operationsplanung Sanitätsdienst“ weitergebildet und auf den BLSBasislehrgangs Stabsoffizier vorbereitet.
Das Modulangebot umfasst folgende Themen:

  • Ärztliche Führung,
  • Global Health Security Engagement,
  • Military Medical Support in the Humanitarian Arena und
  • Medical Planning and Execution.

Die Fakultät bietet ein breit gefächertes Angebot für die Fortbildung von Stabsoffizieren im Sanitätsdienst der Bundeswehr, aber auch für Offiziere insbesondere aus der NATONorth Atlantic Treaty Organization an. Darüber hinaus wird die Einbindung in die internationale Ausbildungslandschaft mit dem NATONorth Atlantic Treaty Organization Center of Excellence for Military Medicine unterstrichen.

Leiter

Unsere Erreichbarkeit

Blaues Wappen auf weißen Grund

Fakultät Sanitätsdienst und Gesundheitswissenschaften

Führungsakademie der Bundeswehr
Clausewitz-Kaserne
Manteuffelstraße 20
22587 Hamburg

Wegbeschreibung anzeigen

Telefon
040/8667-6901
E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung