Inhalt
Heer
Kommandeurbrief

„Wir sind Soldaten!“

Führung
Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Als Kommandeur der 1. Panzerdivision ist Generalmajor Jürgen-Joachim von Sandrart verantwortlich für die Ausbildung und Führung von etwa 20.000 deutschen und niederländischen Soldaten, an 22 Standorten in 26 Bataillonen.

Ein Soldat steht vor Gefechtsfahrzeugen mit einem Helm in der Hand.

„Wir müssen uns am scharfen Ende unseres Berufes, der Einsatz­ und Kriegstauglichkeit, der Durchhaltefähigkeit mit dem unbeugsamen Willen zur Durchsetzungs- und letztendlich Siegfähigkeit messen lassen."

Bundeswehr/Waldemar Zorn

In einem Kommandeurbrief erläutert von Sandrart sein Führungsverständnis, was er von seinen Soldaten und sich erwartet und was für ihn soldatisches Verhalten ist. Doch das Dokument ist mehr als nur ein Kommandeurbrief, es stellt eine Handreichung zur Orientierung der ihm unterstellten Soldaten zum Thema „Wir.Dienen.Deutschland“ dar.

Der Divisionskommandeur der 1. Panzerdivision, Generalmajor Jürgen-Joachim von Sandrart, freut sich über die zahlreichen Kommentare und Diskussionen, die sein Kommandeurbrief ausgelöst hat. Die Formulierung zum Thema „Atheismus“ konnte zu Missverständnissen und Fehlinterpretationen führen. Dieses bedauert der Kommandeur und hat daher die entsprechende Textstelle geändert.


Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Kommandeurbrief deutsch

Kommandeurbrief PDF, nicht barrierefrei, 2,6 MB

Kommandeurbrief Englisch

Commander's letter PDF, nicht barrierefrei, 2,3 MB
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung