Heer
Jeder Cent kommt an

The Winner is: Kinderkrebshilfe und Soldatenhilfswerk

The Winner is: Kinderkrebshilfe und Soldatenhilfswerk

Datum:
Ort:
Cham
Lesedauer:
2 MIN

Sport verbindet: Unter dem Motto „Fußball für einen guten Zweck“ haben sich am 8. September im Kappenberger Sportzentrum zwei Mannschaften keinen Zentimeter geschenkt. Die Spieler des All-Star-Teams des ASV Cham und Soldaten der Nordgaukaserne traten gegeneinander an.

Vier Zivilisten und drei Soldaten stehen in einer Reihe, zwei halten jeweils einen Spendencheck.

Reinhold Schaller (3. v. l.) vom Soldatenhilfswerk und Claudia Zimmermann (M.) von der Kinderkrebshilfe Cham freuen sich über die Spendenchecks

Bundeswehr/Reinhard Jäger

„Wir freuen uns auf ein schönes Spiel, wobei der soziale Gedanke im Vordergrund steht. Das Ergebnis ist heute Nebensache“, stand für den Teamleiter des All-Star-Teams des ASV Cham, Georg Raab, schon vor Beginn des Spieles fest.

Gruppenfoto beider Mannschaften vor einem Fußballtor, einige hocken und einige stehen dahinter.

Beide Mannschaften waren sich einig: „Auch wenn morgen die Knochen weh tun, so war es doch für einen guten Zweck.“

Bundeswehr/Reinhard Jäger

Schiedsrichter Edwin Hemmerich begrüßte beide Teams auf dem Platz zu einem fairen Fußballspiel, der Stadionsprecher stellte die beiden Mannschaften vor. Die Fans begrüßten die Teams und Walter Greisinger. Er ist mit 65 Jahren der älteste Spieler im All-Star-Team.

In einem ausgeglichenen Spiel gingen die Hausherrn des ASV Cham in der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit war das Team der Bundeswehr klar tonangebend, konnte aber beste Einschusschancen nicht nutzen und verschoss Mitte der zweiten Halbzeit auch einen Elfmeter. Zum Ende der Partie konterte das All-Star-Team bilderbuchmäßig zum 2:0. Das war zugleich der Endstand der Partie.

Bereits vor dem Spiel hatten Claudia Zimmermann von der Kinderkrebshilfe Cham und Feldwebel Reinhold Schaller vom Soldatenhilfswerk Spenden für den guten Zweck gesammelt. Und das erfolgreich: 975 Euro für die Kinderkrebshilfe Cham und 255 Euro für das Soldatenhilfswerk standen letztendlich auf der Ergebnistafel.

Jeder Cent kommt an

Zwei Zivilisten und ein Soldat stehen eng zusammen und lächeln, zwei halten zwei Spendenbüchsen.

Claudia Zimmermann (l.) und Feldwebel Reinhold Schaller (r.) mit einem der Spender vor dem Kappenberger Sportzentrum

Bundeswehr/Reinhard Jäger

Der Kasernenkommandant der Nordgaukaserne, Oberstleutnant Stefan Schönberger, bedankte sich bei den Verantwortlichen des ASV Cham sowie den beiden Hauptinitiatoren der Bundeswehr. „Ich freue mich über das Engagement der Verantwortlichen und dass wir dieses Event zugunsten der Kinderkrebshilfe Cham und des Soldatenhilfswerks genießen konnten“.

Der Hauptinitiator der Bundeswehr, Stabsunteroffizier Diego Henschel, überreichte anschließend an die Kinderkrebshilfe Cham und das Soldatenhilfswerk die Spendensummen. „Es freut mich, dass wir damit Kindern und Familien, denen es nicht so gut geht, helfen können“. Es sei nicht selbstverständlich, gesund auf die Welt zu kommen oder auch gesund zu bleiben“, sagte Zimmermann. „Mit unserem Verein unterstützen wir die Familien schwerstkranker Kinder. Ich kann Ihnen versprechen, dass jeder Cent ankommt. Vielen Dank dafür.“

Mit einem Coin des Soldatenhilfswerks bedankte sich Schaller bei Raab und Henschel für ihr Engagement. Das letzte Wort galt dem Gastgeber Georg Raab. „Hier sieht man wieder, dass Sport verbindet und keine Grenzen kennt. Es ist Wahnsinn, was heute für eine Summe zusammengekommen ist, trotz des schlechten Wetters. Es freut mich auch, dass wir neben dem Soldatenhilfswerk einen ansässigen Verein unterstützen.“

Eine Revanche im nächsten Jahr ist sehr wahrscheinlich. Beide Seiten wollen diese Veranstaltung sehr gern wiederholen.

von Reinhard Jäger