So war der Ball des Heeres 2024
So war der Ball des Heeres 2024
-
Wann immer man Luft holen will, sich abkühlen oder eine rauchen – die Rückseite des Palais bietet illuminierte Wasserspiele und den grün angestrahlten Funkturm von Berlin
Bundeswehr/Marco Dorow -
Als die Gäste des Balls des Heeres sich der Messe Berlin mit ihrem Palais nähern, liegt ein sonniger Tag hinter ihnen. Entsprechend gut ist die Laune.
Bundeswehr/Marco Dorow -
In der eindrucksvollen Ehrenhalle (Raumhöhe 31 Meter) des Palais‘ haben sich die Ballgäste versammelt. Die Ballkleidung der Damen ist den Farben der Anzüge und Uniformen der Herren weitestgehend angepasst.
Bundeswehr/Marco Dorow -
Der Gastgeber und Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, begrüßt alle Angehörigen des Heeres und ihre Partnerinnen und Partner sowie die in- und ausländischen Gäste, wie zum Beispiel Militärattachés befreundeter Länder
Bundeswehr/Marco Dorow -
Das Fest ist eröffnet, die ersten Tanzrunden sehen noch recht geordnet aus. Die Abstände zwischen den Paaren stimmen.
Bundeswehr/Marco Dorow -
Es spielen wie bei jedem Ball des Heeres die Profis der Big Band der Bundeswehr. Das Show- und Unterhaltungsorchester unter Leitung von Oberstleutnant Timor Oliver Chadik bringt mit Standardtanzmusik und Swing alle in Stimmung.
Bundeswehr/Marco Dorow -
Als Solisten der Big Band der Bundeswehr geben die Sänger Marco Matias und BONITA alles und ihr Bestes – der Saal jubelt.
Bundeswehr/Marco Dorow -
Ein Höhepunkt des Balls wie jedes Mal: die Tombola, organisiert vom Förderverein zur Unterstützung der Arbeit mit Versehrten. Besonders engagiert für den guten Zweck sind der Vorsitzende Stephan Wüsthoff (r.) und sein Stellvertreter Stefan Fiedler.
Bundeswehr/Marco Dorow -
Zu den Machern hinter den Kulissen zählen auch die Köche der Koch-Nationalmannschaft der Bundeswehr. Sie bereiteten die Menüs vor und werkeln vor den Augen der Ballgäste weiter – damit kein Genießergaumen leer ausgeht
Bundeswehr/Marco Dorow -
So sehen Häppchen von Edelmetall-Gewinnern aus: Denn bei der 26. Internationalen Kochkunst-Ausstellung/Olympiade der Köche Anfang 2024 in Stuttgart gewann die Mannschaft in ihrer ureigensten Disziplin, dem Community Catering, Bronze.
Bundeswehr/Marco Dorow -
Stargast des Abends ist der Jazzsänger Tom Gaebel. Der Entertainer performt mit der Big Band der Bundeswehr, so wie er es mit seiner eigenen Big Band in noch größeren Sälen gewohnt ist – nur leider etwas kurz, berichten Ballgäste.
Bundeswehr/Marco Dorow -
Zu später Stunde wagen sich auch die jüngeren Ballgäste auf die Tanzfläche und dann ist es richtig voll und weniger geordnet
Bundeswehr/Marco Dorow -
Wann immer man Luft holen will, sich abkühlen oder eine rauchen – die Rückseite des Palais bietet illuminierte Wasserspiele und den grün angestrahlten Funkturm von Berlin
Bundeswehr/Marco Dorow -
Als die Gäste des Balls des Heeres sich der Messe Berlin mit ihrem Palais nähern, liegt ein sonniger Tag hinter ihnen. Entsprechend gut ist die Laune.
Bundeswehr/Marco Dorow
Schön war’s, laut war’s, köstlich war’s, beim Ball des Heeres 2024. Das siebte Mal tanzten im Palais am Funkturm Soldatinnen, Soldaten und zahlreiche Gäste aus der ganzen Welt im größten Ballsaal Berlins bis in die Nacht. Ein gelungener Abend in Bildern: