Inhalt
Heer
Pioniere im Indo-Pazifik

Bewegungstraining im Outback

Multinationalität
Datum:
Ort:
Australien
Lesedauer:
2 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Zurück im Outback bei der Übung Talisman Sabre 23: Nur wenige Tage vor der Gefechtsübung hat die intensive Ausbildungsphase begonnen. Die Soldatinnen und Soldaten nutzen die Zeit für die Ausbildung und gewöhnen sich täglich an das neue Gelände. Wir begleiten die deutschen Luftlandepioniere für einen Tag.   

Ein Soldat mit Gewehr kniet im hohen hellbraunen Gestrüpp im Outback Australiens.

Das Bewegen im neuen Terrain muss trainiert werden. Deshalb nutzen die Luftlandepioniere die Vorbereitungsphase während der Übung Talisman Sabre in Australien für die taktische Aus- und Weiterbildung.

Bundeswehr/Julia Dahlmann

Ein neuer Ausbildungstag beginnt. Heute geht es für die Luftlandepioniere im Gefechtsanzug ins Outback. Der Ausbilder verdeutlicht zunächst noch einmal wichtige Grundsätze beim taktischen Bewegen im Gelände. Von der klassischen Schützenreihe über das Schützenrudel bis hin zum überschlagenden Ausweichen bei Feindkontakt – auch die Pioniere müssen das infanteristische Handwerkszeug beherrschen. Die Besonderheit: Die Pioniere aus Seedorf gehören zu den Spezialisierten Kräften des Heeres und haben Fachkenntnis über infanteristisches Vorgehen. Sie sind mit ihren besonderen Fähigkeiten in der Lage, die Spezialisierten Kräfte der Fallschirmjäger in ihrer Bewegung zu fördern oder die Bewegung des Feindes zu hemmen. „Wir üben hier im Gelände, damit wir Handlungssicherheit untereinander haben, um gemeinsam mit den Fallschirmjägerkräften der 4. Kompanie zu agieren“, erklärt Feldwebel Aaron S. von der Luftlandepionierkompanie 270. „Es geht darum, eine Sprache zu sprechen, bevor es dann in die eigentliche Operation, voraussichtlich eine Angriffsoperation geht, die im Rahmen von Talisman Sabre 23 stattfinden wird.“ 

Andere Vegetation, anderes Klima

Gerade in der Phase Anmarsch und Annäherung kommt es darauf an, sich angepasst durchs Gelände bewegen zu können. Aaron S. ist Gruppenführer im 1. Luftlandepionierzug mit Erweiterter Grundbefähigung: „Herausforderung hier in Australien sind die Vegetation sowie die ungewohnten klimatischen Verhältnisse. Wir trainieren hier das Bewegen unter Ausnutzen des Geländes.„ 
Die Pioniere sind nicht nur mit einer Luftlandepioniergruppe bei der Übung in Australien vertreten, sondern zusätzlich mit einem Kampfmittelabwehrtrupp (EODExplosive Ordnance Disposal), der hier seine Kenntnisse in den Kampfmittelabwehrverfahren festigt. 
Talisman Sabre ist die größte multinationale Übung Australiens. Es geht um die Vertiefung von Partnerschaften, um das gemeinsame Sammeln von Erfahrungen und um das Eintreten für Sicherheit und Werte in der Region. 

Unterwegs im Outback

Schritt für Schritt gewöhnen sich die Luftlandepioniere an das Gelände im australischen Outback

Vorbereitung auf Talisman Sabre

von Peter Müller

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Zwei deutsche Soldaten mit Gewehren kämpfen in grünem, australischen Buschland.
Down under

Talisman Sabre 25

Die internationale Großübung im Juli hat begonnen. Auch Soldatinnen und Soldaten des Heeres sind wieder dabei.

Weiterlesen
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung