
Fernmeldebataillon 610
Das Fernmeldebataillon 610 ist im brandenburgischen Prenzlau stationiert und gehört zur 1. Panzerdivision. Das Fernmeldebataillon 610 ist Teil der multinationalen Fernmeldekräfte des Multinational Corps Northeast mit Hauptquartier in Szczecin in Polen.
Auftrag
Die Fernmeldesoldaten zählen zu den Kampfunterstützern im Heer. Das Fernmeldebataillon 610 ist in seiner Art einzigartig und ist zugleich das einzige im Heer. Mit ihrer Kommunikationstechnik verbinden die Fernmelder aus Prenzlau deutsche Heeressoldaten aber auch multinationale Kameraden weltweit. Im Gefecht werden Befehle und Informationen mit ihrer Hilfe schnell ausgetauscht, von der Heimat bis in Einsatzgebiete.
Als gesamtes Bataillon sind die Soldaten Teil der multinationalen Fernmeldekräfte des Multinational Corps Northeast mit Hauptquartier im polnischen Stettin. Das Bataillon richtet Gefechtsstände, Teilgefechtsstände sowie ITInformationstechnik- und Kommunikationsinfrastruktur ein und betreibt sie für circa 350 Stabsteilnehmer. Die Angehörigen des Bataillons stellen Kommunikationsdienste für Sprach-, Bild-, Text-, Video- und Datenübertragung innerhalb der Gefechtsstände bereit und verwalten die hierzu benötigten Verschlüsselungsmittel.
Am 1. April 1960 wurde das Stabs- und Fernmeldebataillon 610 aufgestellt und als Fernmeldebataillon 610 im Jahr 2013 der 1. Panzerdivision unterstellt.
Seit 2020 führt Oberstleutnant Andreas Rapp das Fernmeldebataillon 610.
Zahlen und Fakten
Nachrichten
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Kontakt

Unsere Anschrift
Fernmeldebataillon 610 Schwedter Straße 63 Uckermark-Kaserne 17291 Prenzlau
Wegbeschreibung anzeigen