
Fernmeldebataillon 610
Das Fernmeldebataillon 610 ist im brandenburgischen Prenzlau stationiert und gehört zur 1. Panzerdivision. Das Fernmeldebataillon 610 ist Teil der multinationalen Fernmeldekräfte des Multinational Corps Northeast mit Hauptquartier in Szczecin in Polen.
Auftrag
Das Fernmeldebataillon 610 ist im brandenburgischen Prenzlau stationiert. Truppendienstlich untersteht es direkt der 1. Panzerdivision in Oldenburg. Ein besonderes Merkmal des Verbandes ist die enge fachliche Kooperation mit dem Multinational Corps Northeast, einem NATO-Hauptquartier, im polnischen Stettin (Szczecin). Mit dieser Unterstellung im Übungs- und Einsatzbetrieb gehört Multinationalität und das tägliche Zusammenarbeiten mit NATO-Partnern zum Alltag des Verbandes.
Das Fernmeldebataillon 610 ist das am längsten bestehende Fernmeldebataillon der Bundeswehr. Mit der Informations- und Gefechtsstandtechnik bilden die Fernmelder das „Gefechtsstandbataillon“ des Multinationalen Korps Nordost. Das Bataillon richtet hierbei die Gefechtsstände sowie Informationstechnik und Kommunikationsinfrastruktur ein und betreibt diese für bis zu 500 Soldaten und Soldatinnen.
Das Bataillon 610 wurde am 1. April 1960 als Stabs- und Fernmeldebataillon 610 aufgestellt und als Fernmeldebataillon 610 im Jahr 2013 der 1. Panzerdivision unterstellt. Es verfügt über fünf Kompanien, wobei die 5. Kompanie die Grundausbildungskompanie ist.
Seit Oktober 2023 führt Oberstleutnant Philipp Riedel das Fernmeldebataillon 610.
Zahlen und Fakten
Nachrichten
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Kontakt

Unsere Anschrift
Fernmeldebataillon 610 Schwedter Straße 63 Uckermark-Kaserne 17291 Prenzlau
Wegbeschreibung anzeigen